Fr. 66.00

Strafrecht in Krise und Insolvenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Zum WerkDie Bedeutung des Insolvenzstrafrechts nimmt in der täglichen Arbeit des Strafverteidigers seit Jahren stetig zu. Die Ursache liegt in der steigenden Zahl der Unternehmensinsolvenzen. Routinemäßig wird jede Unternehmensinsolvenz von der Staatsanwaltschaft geprüft - die Anzahl der eingeleiteten Insolvenzstrafverfahren ist entsprechend hoch. Das Buch beleuchtet die wesentlichen Straftatbestände, erklärt das Insolvenzstrafverfahren und zeigt Verteidigungsstrategien auf. Die strafrechtlichen Risiken der beruflich mit Insolvenzen befassten Personen werden ebenso ausführlich dargestellt wie typische strafrechtlich kritische Situationen im Vorfeld der Insolvenz, etwa im Rahmen einer versuchten Sanierung. Wichtige betriebswirtschaftliche und insolvenzrechtliche Fachbegriffe werden erklärt; das Insolvenzverfahren wird dargestellt. Darüber hinaus werden auch solche Straftaten erörtert, die nicht zum Insolvenzstrafrecht im engeren Sinne gehören, typischerweise aber anlässlich der Insolvenz auftreten, wie etwa
266a StGB.Vorteile auf einen Blick- verständliche und strukturierte Darstellung des Insolvenzstrafrechts- Überblick über einzelne Straftatbestände- Erklärung wichtiger betriebswirtschaftlicher und insolvenzrechtlicher FachbegriffeZur NeuauflageSeit Erscheinen der ersten Auflage hat der BGH eine Reihe offener Rechtsfragen geklärt und seine Rechtsprechung weiterentwickelt. Daher wird das Buch auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur gebracht und vollständig überarbeitet. Zudem finden die zwischenzeitlich in Kraft getretenen Gesetzesänderungen, wie beispielsweise das MoMiG und das Finanzmarktstabilisierungsgesetz Berücksichtigung, da diese Änderungen wesentliche Auswirkungen auf das Insolvenzstrafrecht haben.ZielgruppeFür Strafverteidiger, im Vorfeld der Insolvenz beratend tätige Juristen, Unternehmenssyndizi sowie Strafverfolger und Richter.

Summary

Zum Werk
Die Bedeutung des Insolvenzstrafrechts nimmt in der täglichen Arbeit des Strafverteidigers seit Jahren stetig zu. Die Ursache liegt in der steigenden Zahl der Unternehmensinsolvenzen. Routinemäßig wird jede Unternehmensinsolvenz von der Staatsanwaltschaft geprüft - die Anzahl der eingeleiteten Insolvenzstrafverfahren ist entsprechend hoch. Das Buch beleuchtet die wesentlichen Straftatbestände, erklärt das Insolvenzstrafverfahren und zeigt Verteidigungsstrategien auf. Die strafrechtlichen Risiken der beruflich mit Insolvenzen befassten Personen werden ebenso ausführlich dargestellt wie typische strafrechtlich kritische Situationen im Vorfeld der Insolvenz, etwa im Rahmen einer versuchten Sanierung. Wichtige betriebswirtschaftliche und insolvenzrechtliche Fachbegriffe werden erklärt; das Insolvenzverfahren wird dargestellt. Darüber hinaus werden auch solche Straftaten erörtert, die nicht zum Insolvenzstrafrecht im engeren Sinne gehören, typischerweise aber anlässlich der Insolvenz auftreten, wie etwa § 266a StGB.
Vorteile auf einen Blick
- verständliche und strukturierte Darstellung des Insolvenzstrafrechts
- Überblick über einzelne Straftatbestände
- Erklärung wichtiger betriebswirtschaftlicher und insolvenzrechtlicher Fachbegriffe
Zur Neuauflage
Seit Erscheinen der ersten Auflage hat der BGH eine Reihe offener Rechtsfragen geklärt und seine Rechtsprechung weiterentwickelt. Daher wird das Buch auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur gebracht und vollständig überarbeitet. Zudem finden die zwischenzeitlich in Kraft getretenen Gesetzesänderungen, wie beispielsweise das MoMiG und das Finanzmarktstabilisierungsgesetz Berücksichtigung, da diese Änderungen wesentliche Auswirkungen auf das Insolvenzstrafrecht haben.
Zielgruppe
Für Strafverteidiger, im Vorfeld der Insolvenz beratend tätige Juristen, Unternehmenssyndizi sowie Strafverfolger und Richter.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.