Read more
Drei außergewöhnliche Morde beschäftigen die Polizei im idyllischen Südharz. Die Opfer hatten eine Gemeinsamkeit: Sie gehörten der Geschäftsleitung eines Freiburger Tourismuskonzerns an und befanden sich auf dem Weg zu einer ihrer Einrichtungen in Zorge.
Pierre Rexilius, erfolgreichster Ermittler der Polizeiinspektion Osterode, übernimmt den Fall. Bald ist ihm klar: Der Mörder ist offenbar ein Profi: ein hervorragender Schütze, Giftexperte, Computerkenner und Fachmann für Mythologie. Am Tatort hinterlässt er keine verwertbaren Spuren, wohl aber geheimnisvolle Symbolzeichnungen. Hauptkommissar Rexilius begreift sehr schnell, dass sie an ihn, den Ermittler, gerichtet sind. Will der Mörder ihn verhöhnen, treibt er ein Katz-und-Maus-Spiel? Dann meldet sich eine Zeugin ¿
About the author
Rüdiger A. Glässer
wurde 1953 in Zorge im Südharz geboren. Nach dem Geographie- und Sportstudium an der Georg-August-Universität Göttingen zog es ihn wieder in den Harz zurück. Dieses Mal nach Bad Sachsa, wo er seit 1980 am dortigen Internatsgymnasium Pädagogium unterrichtet. 1991 promovierte er in Klimatologie und veröffentlichte drei Jahre später das Fachbuch Klima des Harzes.
Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Seine Leidenschaft ist das Radfahren und die langen Fahrten durch die dunklen Harzwälder ließen ihn eine weitere Liebhaberei entdecken: Das Krimischreiben.
König der Schlangen ist sein erster Roman.