Sold out

Die große Befreiung - Einführung in den Zen-Buddhismus

German · Hardback

Description

Read more

Nach der Grundidee des Zen sollen wir mit den innersten Kräften unseres Wesen in Fühlung kommen, und zwar auf dem kürzestmöglichen Wege, ohne Rückgriff auf irgend etwas Äußeres oder Zusätzliches. Daher verwirft Zen alles, was auch nur eine entfernte Ähnlichkeit mit einer äußeren Autorität aufweist. Zen hegt ein unbedingtes Zutrauen zum innersten Wesen des Menschen. Alle Autorität im Zen kommt von innen - und den Weg dahin weist Daisetz T. Suzuki auf unnachahmliche Weise. Dieses Werk ist die wohl beste, gründlichste und knappste Einführung in den Zen. Es umreißt diese Geisteshaltung mit großer Präzision als Ganzes und im Detail und klärt auch die Grundbegriffe auf eine Weise, dass dem Leser Zen in seiner ganzen Bedeutsamkeit einleuchtet.

About the author

Daisetz Teitaro Suzuki (1870-1966) war einer der wichtigsten Wegbereiter der fernöstlichen Weisheit im Westen. Der Philosoph und buddhistische Gelehrte lehrte in Princeton und Harvard, Zürich und Heidelberg und beeinflusste westliche Denker wie C. G. Jung, Heidegger, Toynbee und Jaspers. Sein umfangreiches literarisches Werk trug wesentlich zur Rezeption der buddhistischen Philosophie und Praxis im Westen bei.

Product details

Authors Daisetz T Suzuki, Daisetz T. Suzuki
Publisher O. W. Barth
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783426291399
ISBN 978-3-426-29139-9
No. of pages 190
Weight 295 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions
Non-fiction book > Politics, society, business > Economics

Zen, Zen-Buddhismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.