Sold out

Wenn der Bogen zerbrochen ist - dann schieß! - Mit dem Bogenweg die Kunst des Lebens meistern

German · Hardback

Description

Read more

Für unzählige Suchende auf dem spirituellen Weg wurde die Lektüre von Herrigels Zen in der Kunst des Bogenschießens zu einem Schlüsselerlebnis. Wer diesen Weg hier und heute auch selbst gehen möchte, braucht dieses Buch des Zen-Lehrers Kurt Österle, der, aufbauend auf Herrigels Erkenntnissen und seinen eigenen langjährigen Erfahrungen, den "Bogenweg" entwickelt hat: die ideale Art und Weise, eine körperlich-praktische Methode mit einer meditativen Geisteshaltung zu verbinden, die sich nicht nur beim Bogenschießen selbst, sondern vor allem auch im alltäglichen Leben bewährt. Pfeil und Bogen sind bloß Hilfsmittel, um das Geheimnis der Lebenskunst zu entdecken, das nicht darin besteht, besser zu treffen, sondern darin, leichter loszulassen.

About the author

Kurt Österle (Kyu Sei), geb. am 6.8.1937 in Karlsruhe, war zunächst Großhandels- und Exportkaufmann, später evangelischer Pfarrer und Lehrer, Bürgermeister und Abgeordneter. Seit 1998 autorisierter Zen-Lehrer, arbeitet er heute als Dozent für Bogenschießen, Selbst-erfahrung und Meditation und leitet zusammen mit seiner Frau Yoga-Schule und Zen-Zentrum "Altbäckersmühle".

Product details

Authors Kurt Österle
Publisher O. W. Barth
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783426291252
ISBN 978-3-426-29125-2
No. of pages 288
Weight 329 g
Illustrations 20 SW-Abb.
Subjects Guides > Spirituality > Eastern wisdom
Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy

Zen, Zen-Buddhismus, Lebenskunst, Ablösung (psychisch), Loslassen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.