Fr. 13.90

Konstantin der Große und seine Zeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Urteile über den römischen Kaiser Konstantin I. reichen vom religiös indifferenten, egoistischen Machtmenschen bis zum Herrscher, dem eine besondere Offenbarung, eine himmlische Erleuchtung zuteil geworden und der fortan mit dem Feuergeist eines Kämpfers für die Sache Gottes eingetreten sei. In jedem Fall hat er durch seine Religionspolitik die entscheidenden Weichenstellungen für den Aufstieg des Christentums vorgenommen. In welcher Form und vor welchem persönlichen und politischen Hintergrund dies geschah, zeigt die vorliegende Biographie in großer Anschaulichkeit.

List of contents

Vorwort

1. Die Abkehr von den alten Göttern (326 n. Chr.)
2. Das Umfeld Konstantins
3. Familie und Jugend
4. Die Übernahme der Macht und der Kampf um den Westen
5. Das Toleranzedikt des Galerius gegenüber den Christen
6. Visionen und Siege
7. Der Kampf um den Osten
8. Die Zeit der Alleinherrschaft
9. Ordnung und Neuordnung des Staates
a) Der Hof
b) Der Staat
10. Ordnung und Neuordnung des Kultes
a) Das Heidentum
b) Das Christentum
11. Konstantinopel
12. Taufe, Tod und Bestattung
13. Der Glaube Konstantins
14. Eusebius, der Biograph Konstantins
15. Konstantin und das Abendland

Stammbäume
Zeittafel
Kommentierte Kurzbibliographie
Verzeichnis der Abbildungen
Register

About the author

Manfred Clauss, geb. 1945, ist Professor für Alte Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/Main. Arbeitsschwerpunkte: Geschichte der römischen Kaiserzeit und die Sozialgeschichte der Antike.

Summary

Die Urteile über den römischen Kaiser Konstantin I. reichen vom religiös indifferenten, egoistischen Machtmenschen bis zum Herrscher, dem eine besondere Offenbarung, eine himmlische Erleuchtung zuteil geworden und der fortan mit dem Feuergeist eines Kämpfers für die Sache Gottes eingetreten sei. In jedem Fall hat er durch seine Religionspolitik die entscheidenden Weichenstellungen für den Aufstieg des Christentums vorgenommen. In welcher Form und vor welchem persönlichen und politischen Hintergrund dies geschah, zeigt die vorliegende Biographie in großer Anschaulichkeit.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.