Share
Fr. 221.00
Jänisch, Jänisch, Christian Jänisch, Christop Kneip, Christoph Kneip
Tax Due Diligence - Steuerrisiken und Steuergestaltungen beim Unternehmenskauf
German · Hardback
Shipping usually within 3 to 5 weeks
Description
Zum WerkSteuerliche Aspekte von Unternehmenstransaktionen haben im M&A-Markt eine große Bedeutung.Expertenwissen ist gefordert, wenn es um die steuerlichen Auswirkungen von Unternehmenstransaktionen im Hinblick auf Risikoanalyse, Kaufpreisfindung und Transaktionsstrukturierung geht. Hier werden an den Käufer und seine Berater besonders hohe Anforderungen gestellt, wenn die "erforderliche Sorgfalt" (due diligence) bei der Analyse der zur Verfügung stehenden Informationen angewandt werden muss.Erfahrene Praktiker stellen in diesem Werk die wesentlichen Gesichtspunkte eines Unternehmenskaufs aus steuerlicher Sicht dar.Die wichtigsten steuerlichen Risikobereiche werden ausführlich erläutert. Weitere Teile des Werks beschäftigen sich mit steuerplanerischen Aspekten sowohl aus Veräußerer- als auch aus Erwerbersicht und mit dem Bereich der Vertragsgestaltung beim Unternehmenskauf.Vorteile auf einen Blick- praktischer, an der typischen Situation im Datenraum orientierter Ansatz- im täglichen Alltag hilfreiches Werkzeug auf das bei Problemen immer wieder zurückgegriffen werden kann- mit Checklisten auf CD-ROMZur NeuauflageInsbesondere berücksichtigt wurden die Änderungen durch das SEStEG, die GmbH-Reform (MoMiG), das Jahressteuergesetz 2009, das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, die Erbschaftsteuerreform 2009, das Wachstumsbeschleunigungsgesetz sowie das sog. EU-VorgabenG.InhaltDie Gliederung im Einzelnen:Due Diligence und Unternehmenskauf bzw. -verkaufTax Due Diligence- Ablauf der Due Diligence- Risikobeurteilung in Abhängigkeit von der Art der Transaktion- Steuerbilanz- Ausgewählte Risikobereiche bei Kapitalgesellschaften- Ausgewählte Risikobereiche bei Personengesellschaften- Risikobereiche in ausgewählten weiteren Steuerarten- Risikobereiche bei Organschaften- VerrechnungspreiseM&A-Aspekte- Grundlagen- Planungsaspekte aus Veräußerungssicht- Planungsaspekte aus Erwerbersicht- Tax Modelling und latente Steuern- Multinationale UnternehmenstransaktionenVertragsgestaltung- Steuerliche Aspekte- Beispiele für SteuerklauselnDas Buch enthält zahlreiche Checklisten im Anhang und auf einer beiliegenden CD-ROM, die in der Praxis besonders hilfreich sind.Zu den AutorenDie Autoren dieses Werks sind ausgewiesene Experten, die sich in ihrer beruflichen Praxis fast ausschließlich mit Problemen des Unternehmenskaufs beschäftigen und in diesem Buch ihre langjährigen Erfahrungen bei der Prüfung von Steuerrisiken und der Gestaltung von Verträgen weitergeben.ZielgruppeFür Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Unternehmen.
Summary
Zum Werk
Steuerliche Aspekte von Unternehmenstransaktionen haben im M&A-Markt eine große Bedeutung.
Expertenwissen ist gefordert, wenn es um die steuerlichen Auswirkungen von Unternehmenstransaktionen im Hinblick auf Risikoanalyse, Kaufpreisfindung und Transaktionsstrukturierung geht. Hier werden an den Käufer und seine Berater besonders hohe Anforderungen gestellt, wenn die "erforderliche Sorgfalt" (due diligence) bei der Analyse der zur Verfügung stehenden Informationen angewandt werden muss.
Erfahrene Praktiker stellen in diesem Werk die wesentlichen Gesichtspunkte eines Unternehmenskaufs aus steuerlicher Sicht dar.
Die wichtigsten steuerlichen Risikobereiche werden ausführlich erläutert. Weitere Teile des Werks beschäftigen sich mit steuerplanerischen Aspekten sowohl aus Veräußerer- als auch aus Erwerbersicht und mit dem Bereich der Vertragsgestaltung beim Unternehmenskauf.
Vorteile auf einen Blick
- praktischer, an der typischen Situation im Datenraum orientierter Ansatz
- im täglichen Alltag hilfreiches Werkzeug auf das bei Problemen immer wieder zurückgegriffen werden kann
- mit Checklisten auf CD-ROM
Zur Neuauflage
Insbesondere berücksichtigt wurden die Änderungen durch das SEStEG, die GmbH-Reform (MoMiG), das Jahressteuergesetz 2009, das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, die Erbschaftsteuerreform 2009, das Wachstumsbeschleunigungsgesetz sowie das sog. EU-VorgabenG.
Inhalt
Die Gliederung im Einzelnen:
Due Diligence und Unternehmenskauf bzw. -verkauf
Tax Due Diligence
- Ablauf der Due Diligence
- Risikobeurteilung in Abhängigkeit von der Art der Transaktion
- Steuerbilanz
- Ausgewählte Risikobereiche bei Kapitalgesellschaften
- Ausgewählte Risikobereiche bei Personengesellschaften
- Risikobereiche in ausgewählten weiteren Steuerarten
- Risikobereiche bei Organschaften
- Verrechnungspreise
M&A-Aspekte
- Grundlagen
- Planungsaspekte aus Veräußerungssicht
- Planungsaspekte aus Erwerbersicht
- Tax Modelling und latente Steuern
- Multinationale Unternehmenstransaktionen
Vertragsgestaltung
- Steuerliche Aspekte
- Beispiele für Steuerklauseln
Das Buch enthält zahlreiche Checklisten im Anhang und auf einer beiliegenden CD-ROM, die in der Praxis besonders hilfreich sind.
Zu den Autoren
Die Autoren dieses Werks sind ausgewiesene Experten, die sich in ihrer beruflichen Praxis fast ausschließlich mit Problemen des Unternehmenskaufs beschäftigen und in diesem Buch ihre langjährigen Erfahrungen bei der Prüfung von Steuerrisiken und der Gestaltung von Verträgen weitergeben.
Zielgruppe
Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Unternehmen.
Product details
Assisted by | Jänisch (Editor), Jänisch (Editor), Christian Jänisch (Editor), Christop Kneip (Editor), Christoph Kneip (Editor) |
Publisher | Beck Juristischer Verlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 19.10.2010 |
EAN | 9783406597640 |
ISBN | 978-3-406-59764-0 |
No. of pages | 946 |
Weight | 1352 g |
Illustrations | Mit CD-ROM (Checklisten) |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Law
> Mercantile and commercial law
Unternehmensbesteuerung, Unternehmen, Recht, Kauf, W-RSW_Rabatt |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.