Fr. 21.00

Die späten Verse - Französ.-Dtsch. Übers. u. m. e. Aufs. v. Michael Donhauser

German, French · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ich veröffentliche diese späten, letzten Gedichte Rimbauds im französischen Original und in der Übersetzung von Michael Donhauser, um aufmerksam zu machen auf einen Autor, der fast nur noch als seine eigene Legende wahrgenommen wird. Donhauser zeigt auf eigenwillig aneignende Weise einen andern Rimbaud als den ewig trunkenen, der an der Entregelung aller Sinne arbeitet. Neben Flüßen und Teichen spielen gebrannte Wasser zwar noch immer eine bedrohliche Rolle, doch mit 'Feste der Geduld' sind vier von den letzten Gedichten überschrieben. In dieser eigentümlichen Mischform von Begeisterung und Bescheidung zeigt Donhauser einen spröderen und nüchterneren Rimbaud, dessen rauschhaften Vokalwahnsinn er in knarrende Konsonanten übersetzt. Die Übersetzung ist eine Entregelung der einen Sprache durch eine andere. Der Band wird ergänzt durch einen Aufsatz von Michael Donhauser zum Gedicht 'Mémoire', in dem er Rimbauds Scheitern liest als "Nicht-Können", "Zerbrechen am Rhythmus innerhalb des Verses", "Versuch, dieses Zerbrechen in ein Juchzen zu übersetzen".

About the author

Arthur Rimbaud wurde 1854 in Charleville (Ardennen) geboren. Sein Werk entstand in nur vier Jugendjahren. Mit fünfzehn begann er zu schreiben, bald darauf floh er aus seiner Provinzheimat nach Paris, wo er mit Paul Verlaine zusammenlebte - bis dieser ihn bei einem Streit durch einen Pistolenschuß verletzte und dafür zwei Jahre ins Gefängnis musste. 1874 wandte sich Rimbaud von der Literatur ab und widmete sich ausschließlich dem "Kapitalerwerb", u. a. als Waffenhändler in Afrika. Ein Knietumor zwang ihn zur Rückkehr nach Frankreich, wo er 1891 starb.

Summary

Ich veröffentliche diese späten, letzten Gedichte Rimbauds im französischen Original und in der Übersetzung von Michael Donhauser, um aufmerksam zu machen auf einen Autor, der fast nur noch als seine eigene Legende wahrgenommen wird. Donhauser zeigt auf eigenwillig aneignende Weise einen andern Rimbaud als den ewig trunkenen, der an der Entregelung aller Sinne arbeitet. Neben Flüßen und Teichen spielen gebrannte Wasser zwar noch immer eine bedrohliche Rolle, doch mit 'Feste der Geduld' sind vier von den letzten Gedichten überschrieben. In dieser eigentümlichen Mischform von Begeisterung und Bescheidung zeigt Donhauser einen spröderen und nüchterneren Rimbaud, dessen rauschhaften Vokalwahnsinn er in knarrende Konsonanten übersetzt. Die Übersetzung ist eine Entregelung der einen Sprache durch eine andere. Der Band wird ergänzt durch einen Aufsatz von Michael Donhauser zum Gedicht 'Mémoire', in dem er Rimbauds Scheitern liest als "Nicht-Können", "Zerbrechen am Rhythmus innerhalb des Verses", "Versuch, dieses Zerbrechen in ein Juchzen zu übersetzen".

Product details

Authors Arthur Rimbaud
Assisted by Michael Donhauser (Translation)
Publisher Engeler
 
Languages German, French
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783905591033
ISBN 978-3-905591-03-3
No. of pages 104
Weight 140 g
Subjects Fiction > Bilingual editions > German/French

auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.