Fr. 18.00

Wortstellungen zur Stellung der Poesie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more










Hans-Jost Frey ist bekannt dafür, seine Gedanken zur Literatur und Sprache auf ebenso klare wie konsequente Weise zu entwickeln. In seinem ersten Buch bei Urs Engeler war er mit der Innenseite der Sprache beschäftigt, mit dem 'Lesen und Schreiben' - in den 'Wortstellungen' nun fragt er nach ihrer Außenseite, nach dem, wie der Gebrauch von Sprache wirkt und was er bewirkt: 'Warum sollte ein Gefühl, eingeredet und geglaubt, nicht echt sein, wenn das echte Gefühl in jedem Fall eines ist, an das man glaubt?', 'Was ist, wenn ich in einem Buch lese, Bücher seien nicht auf Wirkung hin geschrieben, die Wirkung?', 'Wenn es möglich ist, Fingiertes für wirklich zu halten, warum sollte nicht manches, was wirklich scheint, Fiktion sein?'. In schon fast aphoristischer Zuspitzung denkt Frey diesen Fragen entlang über Sprechen und Reden, das Ornament und die Wirklichkeit, den Raum der Poesie und der Zeit des Lesens nach: 'Anstatt die fehlende Ruhe zum Lesen zu suchen, lesen, um die Ruhe zu finden.'

Summary

Hans-Jost Frey ist bekannt dafür, seine Gedanken zur Literatur und Sprache auf ebenso klare wie konsequente Weise zu entwickeln. In seinem ersten Buch bei Urs Engeler war er mit der Innenseite der Sprache beschäftigt, mit dem 'Lesen und Schreiben' - in den 'Wortstellungen' nun fragt er nach ihrer Außenseite, nach dem, wie der Gebrauch von Sprache wirkt und was er bewirkt: 'Warum sollte ein Gefühl, eingeredet und geglaubt, nicht echt sein, wenn das echte Gefühl in jedem Fall eines ist, an das man glaubt?', 'Was ist, wenn ich in einem Buch lese, Bücher seien nicht auf Wirkung hin geschrieben, die Wirkung?', 'Wenn es möglich ist, Fingiertes für wirklich zu halten, warum sollte nicht manches, was wirklich scheint, Fiktion sein?'. In schon fast aphoristischer Zuspitzung denkt Frey diesen Fragen entlang über Sprechen und Reden, das Ornament und die Wirklichkeit, den Raum der Poesie und der Zeit des Lesens nach: 'Anstatt die fehlende Ruhe zum Lesen zu suchen, lesen, um die Ruhe zu finden.'

Product details

Authors Hans J Frey, Hans-Jost Frey
Publisher Engeler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2002
 
EAN 9783905591484
ISBN 978-3-905591-48-4
No. of pages 96
Dimensions 115 mm x 180 mm x 8 mm
Weight 124 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy

auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.