Fr. 21.50

Wenn Schuldgefühle zur Qual werden - Selbstvorwürfe ablegen, sich verzeihen lernen. Gedankenblockaden lösen, Selbstakzeptanz stärken. Ratgeber mit erprobten Tipps aus der Psychotherapie.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Schluss mit dem schlechten Gewissen und der unnötigen Selbstkritik!
"Jetzt mach Dir doch mal keine Vorwürfe..." Vergeben ist bekanntermaßen göttlich. Aber warum ist es so schwierig, sich selbst verzeihen zu können? Schuldgefühle kennt jeder, doch bei manchen Menschen gehen die Selbstvorwürfe weiter als bei anderen. Sie empfinden ein übertrieben großes Verantwortungsgefühl. Ihr Gedankenkarussell hört nicht auf zu kreisen, was zu Depressionen führen kann.Wer sein schlechtes Gewissen überwinden und sich von der Last der vermeintlichen Schuld befreien möchte, dem gibt die Psychotherapeutin Dr. Doris Wolf Strategien an die Hand, die sich in ihrer Praxis tagtäglich bewährt haben.

  • Gewissensbisse: Wie sie entstehen und warum sie uns nicht weiterbringen
  • Den Kopf wieder freikriegen: sinnvoll Selbstkritik üben und aus Fehlern lernen
  • Vom richtigen Umgang mit Schuld: Aktive Reue statt lähmender Selbstbestrafung
  • Anleitung zur Selbsttherapie, von Dr. Doris Wolf, Co-Autorin des Lebensfreude-Kalenders
  • Mit Fallbeispielen für (fast) jede Lebenslage und konkreten Lösungsvorschlägen
Der bessere Weg: Wie Sie Schuldgefühle in Reue verwandeln
Für Fehler geradezustehen und sie zu bereuen ist verantwortungsvoll und richtig. Statt uns jedoch selbst zu zerfleischen, sollten wir die Situation in Ruhe bewerten, unser Verhalten überprüfen und die alles blockierenden Schuldgefühle loslassen. So finden wir Möglichkeiten, tatsächliches Unrecht zu korrigieren, in Zukunft besser zu handeln und zurück zum inneren Frieden zu gelangen. Falsche Schuldgefühle müssen nicht sein. Doris Wolf zeigt, wie man besser mit Fehlern umgehen kann, belastende Gedanken in den Griff bekommt und zu mehr Selbstakzeptanz findet!

About the author

Dr. Doris Wolf ist Psychotherapeutin und Autorin mehrerer Selbsthilfebücher. In ihren Büchern läßt sie den Leser an ihrem Wissen teilhaben, das sie täglich den Patienten in ihrer Praxis weitergibt.

Summary

Schluss mit dem schlechten Gewissen und der unnötigen Selbstkritik!
„Jetzt mach Dir doch mal keine Vorwürfe...“ Vergeben ist bekanntermaßen göttlich. Aber warum ist es so schwierig, sich selbst verzeihen zu können? Schuldgefühle kennt jeder, doch bei manchen Menschen gehen die Selbstvorwürfe weiter als bei anderen. Sie empfinden ein übertrieben großes Verantwortungsgefühl. Ihr Gedankenkarussell hört nicht auf zu kreisen, was zu Depressionen führen kann.
Wer sein schlechtes Gewissen überwinden und sich von der Last der vermeintlichen Schuld befreien möchte, dem gibt die Psychotherapeutin Dr. Doris Wolf Strategien an die Hand, die sich in ihrer Praxis tagtäglich bewährt haben.

  • Gewissensbisse: Wie sie entstehen und warum sie uns nicht weiterbringen
  • Den Kopf wieder freikriegen: sinnvoll Selbstkritik üben und aus Fehlern lernen
  • Vom richtigen Umgang mit Schuld: Aktive Reue statt lähmender Selbstbestrafung
  • Anleitung zur Selbsttherapie, von Dr. Doris Wolf, Co-Autorin des Lebensfreude-Kalenders
  • Mit Fallbeispielen für (fast) jede Lebenslage und konkreten Lösungsvorschlägen
Der bessere Weg: Wie Sie Schuldgefühle in Reue verwandeln
Für Fehler geradezustehen und sie zu bereuen ist verantwortungsvoll und richtig. Statt uns jedoch selbst zu zerfleischen, sollten wir die Situation in Ruhe bewerten, unser Verhalten überprüfen und die alles blockierenden Schuldgefühle loslassen. So finden wir Möglichkeiten, tatsächliches Unrecht zu korrigieren, in Zukunft besser zu handeln und zurück zum inneren Frieden zu gelangen.
Falsche Schuldgefühle müssen nicht sein. Doris Wolf zeigt, wie man besser mit Fehlern umgehen kann, belastende Gedanken in den Griff bekommt und zu mehr Selbstakzeptanz findet!

Product details

Authors Doris Wolf, Doris (Dr.) Wolf
Publisher Pal
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783923614684
ISBN 978-3-923614-68-4
No. of pages 232
Weight 312 g
Series Lebenshilfe-Bibliothek
Lebenshilfe-Bibliothek
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Lebenshilfe (psychisch), Schuld (psychisch), Lebensführung, Selbsthilfe, Selbsttherapie, Emotionen, Orientieren, Ratgeber Lebensführung, Schuldgefühl, gefühle verstehen, optimieren, Emotionen verstehen, schlechtes Gewissen, Probleme lösen, innere Einstellung, gefühle kontrollieren, Probleme bewältigen, aus fehlern lernen, Ratgeber Lebenshilfe, Selbstbestrafung, Einstellung zum Leben, schuldgefühle abbauen, SEELISCHE PROBLEME, einstellungen ändern, Konkrete Übungen, übertriebenes Verantwortungsbewusstsein, Lebenshilfe-Strategien, Schlechte Gewissen, Selbstverurteilung, Gewissensbisse, Schuldgefühle überwinden, Einstellung und Verhalten, innere einstellung ändern, eigene Gefühle verstehen, verhaltensmuster ändern, umgang mit schuld, schuldgefühle depression, selbstakzeptanz lernen, schlechtes gefühl, negatives verhalten ändern, schuldgefühle loswerden, einstellung ändern psychologie, schuldgefühle ohne grund, mit schuldgefühlen umgehen, wie entstehen schuldgefühle, schuldgefühle ursachen, immer schuldgefühle, schuldgefühle psychologie, wie wird man schuldgefühle los, selbst verzeihen schuldgefühle, falsche schuldgefühle, mit schuldgefühlen leben, mit eigenen fehlern umgehen, eigenes verhalten ändern, quälende schuldgefühle, schuldgefühle bekämpfen, ständig schuldgefühle, immer schlechtes gewissen, schlechtes gewissen haben, aus den fehlern lernen, depression schuldgefühle, umgang mit schuldgefühlen, schuldgefühle verarbeiten, das schlechte gewissen, schlechtes gewissen loswerden, mit schuld umgehen, woher kommen schuldgefühle, mit fehlern umgehen, schuldgefühle bewältigen, schuldgefühle machen, psychologie schuldgefühle, wie werde ich schuldgefühle los, lernen mit fehlern umzugehen, persönliche einstellungen, toxisches verhalten ändern, was sind schuldgefühle, sich schuldig fühlen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.