Read more
Bei der Erstellung von Energieausweisen sind die Aussteller verpflichtet, kurz gefasste Empfehlungen zur kostengünstigen Verbesserung der Energieeffizienz zu formulieren, wenn Modernisierungsbedarf besteht. Diese so genannten Modernisierungsempfehlungen sind vielfach pauschal formuliert und haben somit wenig Aussagekraft für den Empfänger eines Energieausweises. Vor diesem Hintergrund wurde ein Maßnahmenkatalog mit prinzipiellen Modernisierungsempfehlungen zur Verbesserung der energetischen Qualität der Gebäudehülle entwickelt. Diese können dem Energieausweis in Form von einzelnen Maßnahmenblättern als Anlage beigefügt werden, um mehr Transparenz in Bezug auf die aufgezeigten Energie- und Kosteneinsparpotentiale zu schaffen. Der Maßnahmenkatalog umfasst detaillierte Darstellungen gezielter Modernisierungslösungen für typische Bestandskonstruktionen unter Berücksichtigung baukonstruktiver, bauphysikalischer und gestalterischer Aspekte. Zusätzlich werden die Maßnahmen im Hinblick auf ihre Wirtschaftlichkeit untersucht. Die Maßnahmenblätter dienen als Planungshilfe für Aussteller von Energieausweisen, um fundierte Empfehlungen baulicher Art geben zu können. Insbesondere von denjenigen, deren fachlicher Schwerpunkt nicht im Bereich des Bauwesens liegt, können sie als Informationsgrundlage herangezogen werden. Darüber hinaus können sich die Adressaten der Energieausweise durch die Beilage ein umfassendes Bild über sinnvolle Verbesserungen, mögliche Einsparpotentiale und die Rentabilität einer solchen Maßnahme machen. Die Empfehlungen können dem Energieausweis als Maßnahmenblätter einzeln beigelegt oder als Textbausteine in Energieberatungsberichte eingebunden werden. Durch die Aufnahme von übersichtlichen, informativen und neutral gestalteten Handlungsempfehlungen erfährt der Energieausweis eine deutliche Aufwertung. Die Modernisierungsempfehlungen und in der Konsequenz auch der Energieausweis erhalten dadurch mehr Transparenz und können somit zur Motivationssteigerung für die tatsächliche Durchführung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz beitragen.