Fr. 40.50

Musik im Pädagogik-/Psychologieunterricht - Möglichkeiten einer alternativen Unterrichtsgestaltung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Abwechslungsreicher Unterricht lebt heute vom sorgfältig ausgewählten Einsatz medialer Hilfsmittel. Die Vorstellung, dass Musik ein solches Medium sein kann, spielt dabei meist keine große Rolle. Allerdings steckt gerade in der Musik ein großes Potential an Lernstrategien und -hilfen; sie kann für Lehrer und Schüler zudem motivationssteigernd genutzt werden.
In diesem Buch werden verschiedene Methoden für den Pädagogik-/Psychologieunterricht an beruflichen Schulen in Verbindung mit dem Einsatz von Musik vorgestellt, die universellen Charakter haben und daher mit jedem Fach und jeder Schulart kompatibel sind.
Im ersten Teil des Buches werden theoretische Grundlagen der relevanten wissenschaftlichen Disziplinen Lernpsychologie, Schulpädagogik, Soziologie/Sozialpsychologie und Urheberrecht skizziert. Außerdem wird auf den weit verbreiteten Lernfeldansatz eingegangen. Die praktische Umsetzung der Erkenntnisse erfolgt anhand der Beispiele Liedermachermusik und 'Rapucation' dann im zweiten Teil.

About the author

Andreas Altenbach, Musiker, war Schüler an einer kaufmännischen Berufsschule sowie an einer Berufsoberschule (BOS). Nach dem Abitur studierte er Soziale Arbeit und Lehramt an beruflichen Schulen mit der Fächerkombination Sozialpädagogik und Sozialkunde. Während des Studiums sammelte der Autor praktische Erfahrungen im Unterrichten und lernte dabei u.a. die Schulen, welche er selbst als Schüler besuchte, aus einer neuen Perspektive kennen. Aus beiden Blickwinkeln heraus stellte er sich als Musiker dabei immer wieder die Frage, ob man den Unterricht musikalischer gestalten und dieses Medium aus dem gewöhnlichen Musikunterricht auf weitere Bereiche übertragen könne. Ein wichtiges Anliegen war dem Autor dabei immer, dass jede Lehrkraft motiviert werden soll, potentielle Hemmungen gegenüber dem Musikeinsatz abzubauen, weshalb sich die Ansätze Altenbachs stets an musikalische und weniger musikalische Lehrkräfte und Schüler wenden - vorrangig ist die Freude am Unterricht(en).

Product details

Authors Andreas Altenbach
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.07.2010
 
EAN 9783836692458
ISBN 978-3-8366-9245-8
No. of pages 176
Dimensions 155 mm x 220 mm x 10 mm
Weight 278 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.