Sold out

Kubotan No Jitsu - Kampfkunst aus Japan

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Entstehungsgeschichte des Kubotan No Jitsu beginnt im Jahr 1973, als der japanische Großmeister Takayuki Kubota das Kubotan, eine alte Waffe des Okinawa Karate in abgewandelter Form, wiederentdeckt und zu einem effektiven Selbstverteidigungssystem konzeptionierte.Der Kubotan ist ein ca. 18-20 cm langer Stock, der heute vorwiegend als Schlüsselanhänger getragen wird. Zunächst für die japanische Geheimpolizei und das SEK konzipiert, fand dieses effektive System relativ schnell großen Zuspruch und wird inzwischen von vielen Selbstverteidigungsspezialisten als Hilfsmittel eingesetzt.In Deutschland wurde das System, im Jahr 1995, von Großmeister Klaus Stoepel, der am 09.01.1999 verstarb, überarbeitet und neu zusammengestellt. So kreierte er ein eigenständiges Selbstverteidigungssystem. Des weiteren gab Klaus Stoepel dieses Wissen an seinen Meisterschüler und jetzigen GroßmeisterGuido Schwedek (6.Dan Anti-Terror-Kampf, außerdem hohe Graduierungen im Tanto Jitsu/Knife-Fighting, Kubotan No Jitsu, Streetfight, Nahkampf, Tonfa-Jitsu) weiter, so dass das Kubotansystem weiter gelehrt werden kann.Es werden Techniken aus dem Jiu Jitsu, Aikido, Anti-Terror-Kampf, Karate und Kung Fu kombiniert, so das sowohl radikale Abwehren von bewaffneten und unbewaffneten Angriffen, aber auch Festlege-, Transport- und besonders Nervendrucktechniken, sogenanntes "Nervenpressen" zur Anwendung kommen. Techniken werden so verinnerlicht, dass der Schüler intuitiv und automatisch in einer Gefahrensituation reagieren kann. Das Kubotan No Jitsu ist ein sehr variables dynamisches Selbstverteidigungssystem und somit der ideale Selbstschutz für Jedermann/frau. Die Techniken selbst sind sehr flexibel und schon nach relativ kurzer Zeit ist der Schüler in der Lage, sich wirkungsvoll zur Wehr zu setzen. Die theoretische Ausbildung umfasst sowohl die Grundtechniken der Ersten Hilfe, Notwehrrecht, als auch die Persönlichkeitsschulung des Einzelnen.

About the author

Guido Sieverling wurde 1968 in Lüdenscheid geboren. Seit dem Jahr 1984 trainierte Guido Sieverling insgesamt acht verschiedene Kampfstile, u.a. Wing Chun und Ninjutsu. Früher als Trainer, gibt er aktuell Seminare, die waffenlose Techniken des Ninjutsu, sowie die Waffengattungen Bo/Jo, Kubotan und Schwert (Bokken/Ninjato/Katana und mittelalterliches langes Schwert) beinhalten. Durch diese vielfältigen erworbenen Kenntnisse und die daraus resultierenden Kontakte, veröffentlichte er bisher einige Bücher zum Thema Kampfsport, Kampfsport und Selbstverteidigung

Product details

Authors Schwedek, Guido Schwedek, Sieverlin, Guido Sieverling
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.06.2010
 
EAN 9783839167410
ISBN 978-3-8391-6741-0
No. of pages 176
Dimensions 170 mm x 220 mm x 11 mm
Weight 315 g
Subject Guides > Sport > Martial arts, self-defence

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.