Read more
In den Jahren nach der Wende fuhren wir sehr oft quer durch Sachsen-Anhalt und waren fasziniert von den alten Städten mit den vielen historischen Gebäuden. Kirchen- und Schlossruinen entdeckten wir. Burgrelikte, Wehrtürme, Wasserburgen. Meine nach Amerika ausgewanderte Freundin nahm regen Anteil und ich schrieb ihr seitenlange Berichte von unseren Exkursionen durch ein uns damals unbekanntes Land. Jetzt nach zwanzig Jahren ist uns das Bundesland vertraut. Viel hat sich verändert. Kirchen und Schlösser sind restauriert. Die mittelalterlichen, ehemals maroden Städte, sind in ihrer jetzigen Farbigkeit kaum wieder zu erkennen. Die Restauratoren haben wahrlich gute Arbeit geleistet. Das beeindruckt uns, wo immer wir hinfahren. Ob Hundisburg, Quedlinburg, Salzwedel, Blankenburg Dankbar und staunend nehmen wir das überall zur Kenntnis.
About the author
Marianne Zell wurde am 25. Dezember 1939 in Berlin geboren und hat, mit Unterbrechungen, bis 1999 in Berlin gelebt, wo sie 28 Jahre lang an einer Schule für Schwerstmehrfachbehinderte arbeitete. Neben anderen didaktischen Aufgaben leitete sie dort die Kunst AG. Noch immer gibt sie als Dozentin der VHS jungen, behinderten Menschen der Lebenshilfe in Helmstedt Malunterricht. Seit 1999 wohnt sie in Helmstedt/Niedersachsen. Sie ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter.