Read more
Anders als Jahre zuvor wurde der IT-Trend Cloud Computing nicht in Marketing-Agenturen erdacht und im Unternehmensumfeld künstlich positioniert. Er schwappt auf "natürliche" Weise aus dem Consumerbereich in die Unternehmenswelt hinein. Diese zieht jetzt langsam nach und erliegt den Verlockungen der Wolke. Sie macht sich Schritt für Schritt "cloud-ready".Dass dies nicht so einfach ist, dass sich Cloud Computing aus dem Consumerbereich nicht einfach in die Unternehmenswelt übertragen lässt, dass es eine Menge an Gehirnschmalz zu investieren und einige Hürden und Fallstricke zu bewältigen gilt all das spiegelt sich in den Beiträgen des Cloudblogs bei T-Systems wieder.
About the author
Dr. Michael Pauly ist im Bereich Consulting & Solution Sales der T-Systems verantwortlich für die Positionierung und Weiterentwicklung neuer dynamischer ICT-Services zu erfolgreichen vermarktbaren Lösungen sowohl für große als auch für mittelständische Geschäftskunden. Pauly tritt häufig als T-Systems-Sprecher für Cloud Computing auf und publiziert regelmäßig zum Thema. Darüber hinaus bloggt er regelmäßig unter blogs.t-systems.de/cloud/.Nach erfolgreicher Promotion im Bereich Elektro- und Informationstechnik 1998 an der RWTH Aachen arbeitete er zuerst am Fraunhofer Institut AIS in Sankt Augustin. 2000 wechselte er zum debis Systemhaus, wo er als Consultant in den Bereichen Hochverfügbarkeit, Datenhaltung und -sicherung tätig war. Seit 2005 und einem berufsbegleitendem Studium im Wirtschaftsingenieurwesen gestaltet Dr. Michael Pauly aktiv den Bereich Dynamic Services der T-Systems mit.