Fr. 72.00

Stand und Perspektiven der Eventforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Auf der ersten wissenschaftliche Konferenz zur Eventforschung, die am 30. Oktober 2009 an der TU Chemnitz stattfand, wurden aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Event vorgestellt und zukünftige Entwicklungslinien der Eventforschung im nationalen und internationalen Kontext diskutiert. Aus Sicht des Marketing, der Kommunikationstheorie, der Sport- und Theaterwissenschaften, der Soziologie und der Neuropsychologie beleuchten die Autoren und Autorinnen das Thema Event aus dem Blickwinkel ihrer jeweiligen wissenschaftlichen Disziplinen.

Dieser Band beinhaltet die vollständige Dokumentation aller Beiträge und gibt vielfältige Anregungen für weitere Forschungsarbeiten und die Umsetzung von wissenschaftlichen Ergebnissen in die Eventpraxis.

List of contents

Stand und Perspektiven der Eventforschung - Eine Einführung.- Perspektiven des Eventmarketing als Instrument integrierter Markenkommunikation.- Sponsoring und Eventmarketing - Zwei Kommunikationsinstrumente ergänzen sich?.- The Dark Side of Sponsoring and Ambushing Mega Sports Events: Is successful communication hampered by too many, too similar, and too ambiguous stimuli?.- Marketingstrategie "Eventisierung des Glaubens" - Der Katholische Weltjugendtag als innovative Antwort auf religiöse Pluralisierung.- Der Griff nach dem Belohnungssystem - Wie die Wirkung von Events neurowissenschaftlich planbar wird.- Imagetransfer durch Event-Marketing - Grundlagen, Modell, Bedingungen und Konsequenzen.- Event(s) - Eine kommunikationswissenschaftliche Betrachtung.- Meeting Architecture, ROI und Bildungscontrolling - Neue Wege für effiziente Meetings?.- Zum Phänomen kollektiver Emotionen im Kontext sportbezogener Marketing-Events.- Events and Loyalty Formation: The Role of Satisfaction, Felt Community, Emotional Experience, and Frequency of Use.

About the author

Prof. Dr. Cornelia Zanger ist Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing und Handelsbetriebslehre der Technischen Universität Chemnitz.

Summary

Auf der ersten wissenschaftliche Konferenz zur Eventforschung, die am 30. Oktober 2009 an der TU Chemnitz stattfand, wurden aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Event vorgestellt und zukünftige Entwicklungslinien der Eventforschung im nationalen und internationalen Kontext diskutiert. Aus Sicht des Marketing, der Kommunikationstheorie, der Sport- und Theaterwissenschaften, der Soziologie und der Neuropsychologie beleuchten die Autoren und Autorinnen das Thema Event aus dem Blickwinkel ihrer jeweiligen wissenschaftlichen Disziplinen.

Dieser Band beinhaltet die vollständige Dokumentation aller Beiträge und gibt vielfältige Anregungen für weitere Forschungsarbeiten und die Umsetzung von wissenschaftlichen Ergebnissen in die Eventpraxis.

Additional text

"Dieser Band lohnt sich für alle, die über den Tellerrand blicken wollen und jenseits der Moden, die auch und gerade das Event-Geschäft beherrschen, sich fundiert auf 165 gewichtigen Seiten mit einem wesentlichen Phänomen der ökonomischen Moderne beschäftigen wollen." Event Partner, 6-2010

Report

"Dieser Band lohnt sich für alle, die über den Tellerrand blicken wollen und jenseits der Moden, die auch und gerade das Event-Geschäft beherrschen, sich fundiert auf 165 gewichtigen Seiten mit einem wesentlichen Phänomen der ökonomischen Moderne beschäftigen wollen." (Event Partner, 6/2010)

Product details

Assisted by Cornelia Zanger (Editor), Corneli Zanger (Prof. Dr.) (Editor), Cornelia Zanger (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.08.2010
 
EAN 9783834925138
ISBN 978-3-8349-2513-8
No. of pages 170
Weight 242 g
Illustrations VIII, 170 S. 24 Abb.
Series Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Gabler Research
Gabler Research
Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Management, Veranstaltung, Event, Business and Management, Veranstaltungsmanagement, Sportmarketing, Marketingtheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.