Fr. 20.80

'Wir stehen da, gefesselte Betrachter' - Theater und Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Elio Pellin,
geb. 1968, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Aargauer Kantonsbibliothek und Projektleiter der Sommerakademie Schweizer Literatur im Centre Dürrenmatt Neuchâtel.

Ulrich Weber,
geb. 1961, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Schweizerischen Literaturarchiv in Bern, seit 2000 auch im Centre Dürrenmatt Neuchâtel. Co-Organisator der Sommerakademie Schweizer Literatur.

Summary

Das Theater inszeniert eine Spielwirklichkeit, die von der gesellschaftlichen Wirklichkeit nie ganz zu trennen ist – und, je nach Ansatz, auch nicht zu trennen sein soll.
Die historischen und aktuellen Formen von Theater und ihre gesellschaftlichen Wechselwirkungen sind vielfältig und reichen von der Inszenierung der Gemeinschaft und Konstruktion nationaler Identität im Festspiel zu Krisenzeiten bis zu den Versuchsanordnungen, mit welchen Lukas Bärfuss gesellschaftliche Phänomene der Gegenwart in einem Kontext des postdramatischen Theaters freilegt. Zeigt sich bei Friedrich Dürrenmatt und Max Frisch ein je grundlegend divergierendes Verhältnis zur Möglichkeit einer Entwicklung zum Besseren, so zählt Rolf Hochhuth auf die aufklärerische Wirkung des Dokumentarischen. In den Theatertexten von Thomas Hürlimann spiegelt sich eine Schweizer Gesellschaft, die sich als Theaterzuschauerin der sie umgebenden Katastrophen konstituiert. Die Spannung zwischen literarischem Text und Praxis des Regietheaters, wie sie für die Multimedialität des Theaters charakteristisch ist, zeigt sich exemplarisch in den Erfahrungen der Autorin Maja Beutler.

Mit Texten von: Ursula Amrein, Lukas Bärfuss, Peter von Matt, Franziska Kolp, Elio Pellin, Rudolf Probst, Ursula Ruch, Peter Utz und Ulrich Weber.

Product details

Assisted by Elio Pellin (Editor), Ulrich Weber (Editor)
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783034010399
ISBN 978-3-0340-1039-9
No. of pages 176
Dimensions 140 mm x 220 mm x 18 mm
Weight 283 g
Series Sommerakademie Centre Dürrenmatt Neuchâtel
Sommerakademie Centre Dürrenmat Neuchâtel
Sommerakademie Centre Dürrenmatt Neuchâtel
Sommerakademie Centre Dürrenmat Neuchâtel
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Gesellschaft (soziologisch), Theater, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.