Fr. 19.50

Theorien des Internet zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Diese Einführung beschreibt diejenigen Eigenschaften eines sich rasant entwickelnden Kommunikationsmediums, die nicht sofort wieder veralten; sie zeichnet die dauerhaften Züge dieses schon seit über vierzig Jahren bestehenden Netzwerks nach: Denn nur aus der Geschichte des Internet lassen sich wesentliche Merkmale seiner aktuellen Verfasstheit verstehen, u.a. die Schwierigkeiten, es zu kontrollieren oder Geld damit zu verdienen. Eine "Ökonomie des Internet" beschreibt das Phantasma einer Umsonst-Wirtschaft, eine "Technik des Netzes" skizziert die Funktionsweise dieses Artefakts, eine "Wissenschaft vom Netz" liefert präzise Begriffe von Komplexität, Wachstum und Störanfälligkeit. Und eine "Kultur des Netzes" will verstehen, welche Formen menschlicher Tätigkeit das Erscheinungsbild des Internet heute prägen.

About the author

Martin Warnke war Initiator des Fachs "Kulturinformatik" am Fachbereich Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg und vertritt zurzeit die Professur für Erkenntnistheorie und Philosophie digitaler Medien an der Universität Wien.

Product details

Authors Martin Warnke
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.01.2011
 
EAN 9783885066798
ISBN 978-3-88506-679-8
No. of pages 187
Dimensions 120 mm x 170 mm x 15 mm
Weight 214 g
Illustrations m. 43 Abb.
Series Zur Einführung
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.