Sold out

Politik-Wirtschaft, Ausgabe Gymnasiale Oberstufe Niedersachsen: Arbeitsbuch 11. Schuljahr, Für das vierstündige Prüfungsfach - Gymnasiale Oberstufe Niedersachsen / Arbeitsbuch 11. Schuljahr: Politische Strukturen und Prozesse in Deutschland und Wirtschaftspolitik in der sozialen Marktwirtschaft. Für das vierstündige Prüfungsfach - Aktualisierter Nachdruck 2014

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Inhaltsübersicht:
A Politische Strukturen und Prozesse in Deutschland

  • Was ist Politik? Begriffe und Dimensionen des Politischen
  • Was heißt Demokratie? Grundlegende theoretische Ansätze und das Modell des Grundgesetzes
  • Die Institutionen des parlamentarischen Systems im politischen Prozess
  • Die Parteiendemokratie in der Krise? Funktionen und Probleme der politischen Parteien in Deutschland
  • Von der Parteiendemokratie zur Mediendemokratie? Formen und Tendenzen der "Mediatisierung" von Politik in Deutschland
  • Regieren die Verbände? Stellung und politischer Einfluss von Interessenorganisationen in Deutschland
B Wirtschaftspolitik in der sozialen Marktwirtschaft
  • Marktwirtschaft - Funktionen und Grenzen des Marktes
  • Soziale Marktwirtschaft als ordnungspolitisches Leitbild
  • Die Ziele der Wirtschaftspolitik und die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland
  • Massenarbeitslosigkeit in Deutschland - Ausmaß, Entwicklung, Ursachen, Bekämpfungsmöglichkeiten



In der Synopse, die Sie unter der Rubrik "Planungshilfen" finden, werden die sieben Kompetenzen (Kerncurriculum S. 10 f.) sowie die verbindlichen Themen und Inhalte (Kerncurriculum S. 13-16) den Kapiteln und Abschnitten des Bandes für die Jahrgangsstufe 11 zugeordnet.

Summary

Inhaltsübersicht:
A Politische Strukturen und Prozesse in Deutschland

  • Was ist Politik? Begriffe und Dimensionen des Politischen
  • Was heißt Demokratie? Grundlegende theoretische Ansätze und das Modell des Grundgesetzes
  • Die Institutionen des parlamentarischen Systems im politischen Prozess
  • Die Parteiendemokratie in der Krise? Funktionen und Probleme der politischen Parteien in Deutschland
  • Von der Parteiendemokratie zur Mediendemokratie? Formen und Tendenzen der „Mediatisierung“ von Politik in Deutschland
  • Regieren die Verbände? Stellung und politischer Einfluss von Interessenorganisationen in Deutschland
B Wirtschaftspolitik in der sozialen Marktwirtschaft
  • Marktwirtschaft - Funktionen und Grenzen des Marktes
  • Soziale Marktwirtschaft als ordnungspolitisches Leitbild
  • Die Ziele der Wirtschaftspolitik und die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland
  • Massenarbeitslosigkeit in Deutschland - Ausmaß, Entwicklung, Ursachen, Bekämpfungsmöglichkeiten


In der Synopse, die Sie unter der Rubrik "Planungshilfen" finden, werden die sieben Kompetenzen (Kerncurriculum S. 10 f.) sowie die verbindlichen Themen und Inhalte (Kerncurriculum S. 13-16) den Kapiteln und Abschnitten des Bandes für die Jahrgangsstufe 11 zugeordnet.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.