Fr. 65.00

Normativität - Über die Hintergründe sozialwissenschaftlicher Theoriebildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Normativität hat in den Sozialwissenschaften noch immer etwas Anrüchiges, fast Abschreckendes. Befürworter normativer Sozialwissenschaften halten den Verteidigern einer wertfreien Wissenschaft entgegen, dass die fehlende Thematisierung etwa von sozialen Ungleichheits- und Herrschaftsverhältnissen die Welt, so wie sie gerade ist, einmal mehr bestätigt - und das ist eben auch nicht normfrei und kann es auch nicht sein, weil, so eine zentrale These des vorliegenden Bandes, Theorien notwendig mit normativen Bezügen behaftet sind.
Damit ist das Spektrum der Positionen angedeutet, die in diesem Sammelband zu finden sind.
Er hat einerseits das Ziel, normative Verwicklungen auch in den sozialwissenschaftlichen Ansätzen aufzuspüren, die stärker auf die Idee einer wertfreien Wissenschaft verpflichtet sind. Andererseits werden Ansätze, die explizit herrschaftskritische Positionen vertreten, auf die Plausibilität ihrer normativen Setzungen hin überprüft.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Normativität bei Marx - Normativität bei Durkheim - Normativität bei Weber - Normativität bei Simmel - Normativität im Wiener Kreis - Normativität bei Elias - Normativität in der Kritischen Theorie - Normativität bei Bourdieu - Normativität im Rational Choice-Ansatz - Normativität in der Systemtheorie - Normativität bei Habermas - Normativität in den Cultural Studies

About the author

Uwe H. Bittlingmayer (Dr. phil.) lehrt Soziologie mit Schwerpunkt Bildungsforschung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Seine aktuellen Forschungsschwerpunke sind die empirische Bildungs-, Ungleichheits- und Gesundheitssoziologie sowie Gesellschaftstheorie und Zeitdiagnose.

Product details

Assisted by Johannes Ahrens (Editor), Raphae Beer (Editor), Raphael Beer (Editor), Uwe H. Bittlingmayer (Editor), Jürgen Gerdes (Editor), Uwe H Bittlingmayer u a (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.06.2010
 
EAN 9783531175805
ISBN 978-3-531-17580-5
No. of pages 332
Weight 454 g
Illustrations 332 S.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Normativität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.