Fr. 77.00

Schlanke Unikatfertigung - Zweistufiges Taktphasenmodell zur Steigerung der Prozesseffizienz in der Unikatfertigung auf Basis der Lean Production

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die schlanke Produktion hat sich als nützliches und nachhaltiges Instrument zur Optimierung der Produktion erwiesen. Dennoch wurden nicht wenige - wendungen in der Industrie als zeitlich begrenzte und wenig tiefgehende P- jekte durchgeführt. Ein Grund für die fehlende Nachhaltigkeit kann in der Schwierigkeit gefunden werden, die Vorgehensweise umfassend zu verstehen bzw. den Mitarbeitern ein volles Verstehen zu vermitteln. Die schlanke Produktion ist von ihrem Ansatz auf die Serienproduktion geri- tet. Viele Methoden eignen sich jedoch auch für andere Fertigungsarten. I- besondere liegt in der Übertragung auf die Einzel- und Kleinserienfertigung ein großes Potenzial brach. Bisher fehlt jedoch die Vorarbeit zur Generierung von Methoden und Unterstützungsmaßnahmen für diese Aufgabe. Die vorliegende Arbeit nimmt sich dieser Thematik an und leistet einen w- senschaftlich fundierten Beitrag zur Steigerung der Prozesseffizienz in der Unikatfertigung durch Nutzung der Vorgehensweise der Lean Production. Dies kann sowohl Unternehmen Anstöße und Vorlagen für eigene Aktivitäten - ben, als auch Anregungen für weitere wissenschaftliche Arbeit und Forschung generieren. Ich wünsche der Arbeit eine zahlreiche Leserschaft und vielfache Anwend- gen in den Unternehmen. Prof. Dr.-Ing. habil. Dieter Specht V Vorwort

List of contents

Einführung und Problemstellung.- Lean Production - Grundzüge, Entstehung und konzeptioneller Rahmen.- Eignung des Lean Production Konzeptes für Einzelfertigung.- Konzeption eines zweistufigen Taktphasenmodells als Lösungsansatz für Unikatfertigung.- Anwendung des Lean Production Konzeptes in der Unikatfertigung und dessen Auswirkungen.- Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Renata Gruß promovierte bei Prof. Dr.-Ing. habil. Dieter Specht am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft an der BTU Cottbus.

Product details

Authors Renata Gruß
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.06.2010
 
EAN 9783834925060
ISBN 978-3-8349-2506-0
No. of pages 215
Weight 312 g
Illustrations XV, 215 S.
Series Beiträge zur Produktionswirtschaft
VS Research
Beiträge zur Produktionswirtschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Produktion, Fertigung, Fertigungstechnik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.