Sold out

Ein Drei-Tassen-Problem - Van Larkens erster Fall

German · Paperback / Softback

Description

Read more

DER SHERLOCK HOLMES von Köln - van Larkens erster Fall
Köln um 1895. In einer finsteren Gasse wird Baron Dollingen mit eingeschlagenem Schädel aufgefunden. Die Polizei verhaftet den Vetter des Toten: Hauptmann Kallbach hatte einen heftigen Streit mit dem Baron und besitzt plötzlich sehr viel Geld. Aber der exzentrische Detektiv Marius van Larken hält ihn für unschuldig.

List of contents

Köln um 1895. In einer finsteren Gasse wird der reiche Baron Dollingen mit eingeschlagenem Schädel aufgefunden. Die Polizei verhaftet schnell den Vetter des Toten: Hauptmann Kallbach hatte einen heftigen Streit mit dem Baron und besitzt plötzlich sehr viel Geld, über dessen Herkunft er sich ausschweigt. Aber der exzentrische Detektiv Marius van Larken hält ihn für unschuldig und beginnt mit seinen Ermittlungen.

About the author

Stefan Winges, geboren 1957 in Rheydt, Studium in Bonn, lebt und arbeitet in Köln.

Summary

DER SHERLOCK HOLMES von Köln - van Larkens erster Fall
Köln um 1895. In einer finsteren Gasse wird Baron Dollingen mit eingeschlagenem Schädel aufgefunden. Die Polizei verhaftet den Vetter des Toten: Hauptmann Kallbach hatte einen heftigen Streit mit dem Baron und besitzt plötzlich sehr viel Geld. Aber der exzentrische Detektiv Marius van Larken hält ihn für unschuldig.

Product details

Authors Stefan Winges
Publisher Emons Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.10.2010
 
EAN 9783897057746
ISBN 978-3-89705-774-6
No. of pages 160
Weight 112 g
Series Köln Krimi
emons: kriminalroman
Marius van Larken
Köln Krimi
emons: kriminalroman
Köln-Krimi
Marius van Larken
Subjects Fiction > Suspense
Fiction > Suspense > Historical crime novels

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.