Sold out

Processing - Kreativ programmieren mit Processing. Für Designer, Künstler und Geeks. Visuelle Welten gestalten. Der gesamte Code und alle Anwendungsdateien sind downloadbar

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Processing ist eine auf Grafik, Simulation und Animation spezialisierte Programmiersprache. Es ist eine vereinfachte Version der komplexen Programmiersprache Java.
Processing wurde entwickelt, um Schnell und effektiv mit relativ wenig Aufwand kreativ zu arbeiten und ohne viel Drumherum zu sichtbaren Ergebnissen zu gelangen. Benutzeraktionen über Maus oder Tastatur sorgen für Interaktivität. Processing richtet sich damit vorwiegend an Gestalter, Künstler und Programmiereinsteiger. Es steht unter Open-Source-Lizenz und viele Programmierer stellen ihre Programme, Erweiterungen und Bibliotheken ebenfalls frei zur Verfügung.
Um Processing zu lernen, braucht man keine Programmiervorkenntnisse. Processing erlaubt schon nach kurzer Einarbeitung die Erstellung eigener interaktiver Anwendungen, die entweder auf einer Webseite eingebunden oder als ausführbares Programm unter Windows, Linux oder Mac OS X laufen können.
Auf höchst unterhaltsame und keineswegs IT-lastige Weise vermittelt der Autor Erik Bartmann die Faszination, die von Processing ausgeht. Angereichert mit zahlreichen erläuternden und witzigen Comics werden die Grundkenntnisse der Programmierung vermittelt. Dabei wird von Beginn an darauf geachtet, dass das Wissen sofort eingesetzt wird, um eigenständige Programme zu erstellen.
Wenn's dann um die künstlerisch anspruchsvolle Gestaltung von Text, Bildern, Videos und Sound geht, wird Processing zu einem Genuss, auch und gerade für den Einsteiger.
Das Buch ist durchgängig vierfarbig, enthält zahlreiche Illustrationen und farblich hervorgehobenen Code. Der gesamte Code und alle Anwendungsdateien sind downloadbar.

About the author

Erik Bartmann absolvierte eine Ausbildung zum Informationselektroniker und später zum Luftfahrzeugelektroniker in der Bundeswehr. Anschließender Besuch der Technikerschule für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Datenverarbeitung in Köln. Durch das recht frühe Interesse an Elektronik bzw. Computer der ersten Stunde (z.B. Commodore CBM 3032, C64 und Apple II) wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Er arbeitet heute als Software- bzw. Datenbankentwickler beim führenden IT-Infrastrukturdienstleister in Europa.

Report

"Das selbstgesteckte Ziel, Designer, Künstler und Geeks in die kreative Programmierung und die Gestaltung visueller Welten mit Processing einzuführen, erreicht das Buch voll. Das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten von Processing wird hervorragend abgedeckt und alle Themen werden didaktisch sehr gut behandelt. Ich kann es meinen Studierenden uneingeschränkt empfehlen." - Prof. Dr. Peter Dannenmann, Hochschule RheinMain, März 2011 "Der Autor wendet sich im vorliegenden Buch an Einsteiger ohne große Vorkenntnisse, die er - mit Schwerpunkt Grafikprogrammierung - in die Grundlagen von Processing einführt. [...] Lockere Darstellung, die sich auf viele Abbildungen und auch Comics stützt. Eine Comicfigur tritt mit dem Autor in den Dialog mit dem Autor und stellt immer mal wieder allgemeine oder spezielle Fragen, die dann beantwortet werden. Zahlreiche Beispiele, die leicht als Bausteine für eigene Anwendungen dienen können." - ekz.bibliotheksservice, September 2010 "Dieses Buch eignet sich besonders für Einsteiger: Angefangen bei so elementaren Dingen wie Variablen und Schleifen, steigert Bartmann nach und nach den Anspruch. [...] Besonders positiv: Alle Codebeispiele sind farbig hervorgehoben. Auf diese Weise lassen sich Funktionen, Variablen und Text schnell unterscheiden, erkennen und der Code besser abschreiben." - weave, 06/2010 "[...] Die Fragen der Bleistiftmännchen stellen genau jene Fragen, die dem Leser auf der Zunge liegen. Auch die Übungsaufgaben treffen den richtigen Schwierigkeitsgrad. [...] Es eignet sich ausgesprochen gut als Geschenk für neugiereige Nichtprogrammierer, die gerne kreativ mit dem Computer umgehen möchten." - Linux-Magazin, 11/2010 "Das Buch Processing des Autors Erik Bartmann fasziniert mit seinen einfachen und doch präzisen Erklärungen mit einer so mächtigen Programmiersprache Java, die bei Processing in vereinfachter Gestalt eingesetzt wird. Die Grafiken, Animationen und Bilder, die mithilfe von Processing erstellt oder manipuliert werden können, können direkt eingesetzt und präsentiert werden. Man sieht die Ergebnisse unmittelbar und hat sofort Erfolgserlebnisse und hohe Motivation weitere Gestaltungsmöglichkeiten mit Processing auszuprobieren. Processing ist das ideale Einstiegswerkzeug in die Programmierung der 2010er Jahre und das Buch von Erik Bartmann ist das methodisch passende Buch dazu. Dass die Grafikprogrammierung als Gegenstand im Mittelpunkt staht ist sowohl motivierend als auch programmatisch sinnvoll, da die hier gelernten Techniken leicht auf andere Gebiete übertragen werden können. Kruzum: ein Buch, das man ohne zu zögern jedem empfehlen kann, der heutzutage Programmieren lernen möchte." - IT-Stammtisch Darmstadt, Januar 2011 "Ein gutes Buch für Einsteiger. Mehr solcher Fachbücher wären wünschenswert." - iX, 3/2011

Product details

Authors Erik Bartmann
Publisher O'Reilly
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.08.2010
 
EAN 9783897219977
ISBN 978-3-89721-997-7
No. of pages 558
Weight 1180 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Series O'Reillys Basics
OReillys basics
O'Reillys Basics
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Programming languages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.