Fr. 23.70

101 Spiele für den Religionsunterricht - Für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Religion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Spielesammlung für Lehrer an Grundschulen und Religionspädagogen, Fach: Katholische und evangelische Religion, Ethik, außerschulische Kinder- und Jugendarbeit, Klasse 1-4 +++ Wer findet bei der Kirchenrallye alle wichtigen Gegenstände? Können die Bibel-Detektive durch geschicktes Erknobeln der Hinweise das Geheimnis der Bibelstelle lüften? - Spielen im Religionsunterricht oder in der Gruppenstunde ist mehr als nur Beschäftigung! Grundschullehrer, Gemeindereferenten und andere Religionspädagogen können so Inhalte auf motivierende Weise vertiefen oder durch konkrete Handlungen und den Einsatz aller Sinne erfahrbar machen. Gleichzeitig stärken die Gruppenspiele dieser Ideensammlung den Zusammenhalt und die Kooperationsbereitschaft innerhalb der Klasse. Die 101 Spiele aus den Lernbereichen "Ich", "Wir", "Gott/Bibel", "die Welt" sind mit wenig Aufwand umsetzbar und in unterschiedliche Kategorien eingeteilt: Selbsterfahrung, Vertrauen, Wissensspiele, Spiellieder usw. Jedes Spiel in diesem Ratgeber enthält übersichtliche Angaben zu Materialien, Alter, Dauer und Lernziel, die Ihnen die Stundenvorbereitung erleichtern. Zudem sind die notwendigen Kopiervorlagen enthalten. Mit den durchgängigen Reflexionshilfen kommen Sie zielgerichtet mit den Kindern über ihre Spielerfahrungen ins Gespräch - nicht nur im Religions- und Ethikunterricht, sondern auch in der Jugendgruppe, der Katechese oder anderer Gemeindearbeit.

List of contents

- Vorwort

- Ich
- Ich bin ...
- Sinnesstationen
- Gefühlswelten
- Luftballontanz
- Wutbox
- Gefühlswürfel
- Namensrätsel
- Fantasiewege
- Unvollendetes Gemälde
- Das bin ich!
- Stell dir vor ...
- Flüsterwunsch
- Fallender Baum
- Schwamm ausdrücken
- Aufwachen
- Stille
- Stern sein
- St. Martin: Auge, Herz, Hand
- Jasager und Neinsager
- Inselspiel
- Achtung Ampel!
- Fingerabdrücke
- Komplimente
- Glücksschachtel
- Stolpersteine
- Die Mitte finden
- Gefühlsmasken
- Gefühls-ABC
- Schüttelspiel

- Wir
- Roboter
- Sprechende Hände
- Gemeinsam vernetzt
- Außenseiterspiel
- Blindenführer
- Turmbau
- Wettermassage
- Was ich an dir mag
- Gassenlauf
- Stummes Miteinander
- Alle auf die Insel
- Bildgeschichte
- Eine Urkunde für dich
- Dubletten
- Standpunkte
- Bildersprache
- Unsere Regeln
- Briefkasten
- Balance
- Aufstehen
- Jeder ist anders
- Gute-Taten-Wichteln

- Gott/Bibel
- Domino
- Buchstabenquiz
- Wortsalat
- A, B, C oder D - Jesus-Quiz
- Perspektivenwechsel
- Rätselgitter
- Zahlenrätsel
- Geheimschrift
- Bibel-Puzzle-Bild
- Psalm-Sonne - Psalm-Stein
- Kreuzworträtsel
- Montagsmaler
- Schöpfungswortketten
- Messequiz
- Bibeldetektive
- Kopfkino
- Buchstabensalat
- Vaterunser-Körpergebet
- Gott mit dem Körper loben
- Geheime Botschaften
- Geschichtenknäuel
- Lebendige Adventsstraße
- Was hat Nikolaus im Sack?
- Bibel-Memory®
- Rückenschrift
- Staffellaufgeschichte
- Postkarte an Gott
- Rätselsatz
- Kirchenrallye
- Sich versöhnen
- Schattenspiel
- Hörspiel
- Bibelteams
- Karussell
- Geschichten-Standbild
- Schreibrunde
- Redechaos
- Malen mit einem Strich
- Fehlersuche
- Gesucht wird ...
- Unser Klassenspiel

- Welt
- Zukunftsgeschichten
- Schöpfungsmandala
- Gottes Schöpfung
- Teilen lernen
- Wahr oder erfunden?
- Mein Baum
- Kinder der Welt
- Wir geben einander
- Was gehört nicht dazu?

- Medientipps

Summary

Spielesammlung für Lehrer an Grundschulen und Religionspädagogen, Fach: Katholische und evangelische Religion, Ethik, außerschulische Kinder- und Jugendarbeit, Klasse 1–4 +++ Wer findet bei der Kirchenrallye alle wichtigen Gegenstände? Können die Bibel-Detektive durch geschicktes Erknobeln der Hinweise das Geheimnis der Bibelstelle lüften? – Spielen im Religionsunterricht oder in der Gruppenstunde ist mehr als nur Beschäftigung! Grundschullehrer, Gemeindereferenten und andere Religionspädagogen können so Inhalte auf motivierende Weise vertiefen oder durch konkrete Handlungen und den Einsatz aller Sinne erfahrbar machen. Gleichzeitig stärken die Gruppenspiele dieser Ideensammlung den Zusammenhalt und die Kooperationsbereitschaft innerhalb der Klasse. Die 101 Spiele aus den Lernbereichen „Ich“, „Wir“, „Gott/Bibel“, „die Welt“ sind mit wenig Aufwand umsetzbar und in unterschiedliche Kategorien eingeteilt: Selbsterfahrung, Vertrauen, Wissensspiele, Spiellieder usw. Jedes Spiel in diesem Ratgeber enthält übersichtliche Angaben zu Materialien, Alter, Dauer und Lernziel, die Ihnen die Stundenvorbereitung erleichtern. Zudem sind die notwendigen Kopiervorlagen enthalten. Mit den durchgängigen Reflexionshilfen kommen Sie zielgerichtet mit den Kindern über ihre Spielerfahrungen ins Gespräch – nicht nur im Religions- und Ethikunterricht, sondern auch in der Jugendgruppe, der Katechese oder anderer Gemeindearbeit.

Product details

Authors Arthur Thömmes
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.12.2010
 
EAN 9783834606853
ISBN 978-3-8346-0685-3
No. of pages 136
Dimensions 160 mm x 230 mm x 9 mm
Weight 304 g
Illustrations m. Illustr. u. Noten
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs
Humanities, art, music > Education > Primary school

Religionspädagogik, Religionsunterricht, Ethik, Altes Testament, Selbstbewusstsein, Christentum, Glaube, Bibel, Selbsterfahrung, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Grundschule und Sekundarstufe I, Lieder, Soziales Lernen, Spielen im Unterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.