Fr. 15.50

Die 115 wichtigsten Finanzkennzahlen - Hintergründe, Formeln und Aussagekraft. Schnell nachschlagen, sofort verstehen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Finanzkennzahlen richtig verstehen Finanzinformationen bestimmen unser Leben: Im Wirtschaftsteil der Zeitung, in Politikerreden oder bei Kaufentscheidungen spielen Kennzahlen eine wichtige Rolle. Neben der Entwicklung der Finanzmärkte gilt die Aufmerksamkeit unternehmensbezogenen Finanzdaten, die hauptsächlich den veröffentlichten Abschlüssen der Unternehmen entnommen werden.Die Finanzkennzahlen bilden maßgebliche Sachverhalte in komprimierter Form ab und lassen "auf einen Blick" kritische Finanzrelationen und Entwicklungen erkennen.Für jede der 115 vorgestellten Finanzkennzahlen werden die Berechnungsformel und ein Rechenbeispiel angegeben. Außerdem wird auf die Hintergründe der verwendeten Finanzdaten eingegangen, um die Aussagekraft der einzelnen Finanzkennzahlen zu verdeutlichen. Der AutorProfessor Dr. Eberhard Scheffler ist Wirtschaftsprüfer. Nach mehrjähriger Prüfungs- und Beratungstätigkeit im In- und Ausland war er viele Jahre als Finanzvorstand zweier internationaler Konzerne tätig und lehrte an der Universität Hamburg. Er war Gründungspräsident der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (2005-2007) sowie Mitglied des deutschen Standardisierungsrats (2000- 2004) und der European Financial Reporting Advisory Group. Er ist Mitherausgeber des Beck`schen Handbuchs der Rechnungslegung.

About the author

Professor Dr. Eberhard Scheffler war Finanzvorstand eines internationalen Konzerns und lehrte viele Jahre an der Universität Hamburg. Er ist Wirtschaftsprüfer und Mitglied des Deutschen Standardisierungsrates. Seine zahlreichen Fachveröffentlichungen behandeln die Themen Konzernmanagement, Controlling, Finanzierung und Rechnungslegung.

Summary

Finanzkennzahlen richtig verstehen

Finanzinformationen bestimmen unser Leben: Im Wirtschaftsteil der Zeitung, in Politikerreden oder bei Kaufentscheidungen spielen Kennzahlen eine wichtige Rolle. Neben der Entwicklung der Finanzmärkte gilt die Aufmerksamkeit unternehmensbezogenen Finanzdaten, die hauptsächlich den veröffentlichten Abschlüssen der Unternehmen entnommen werden.
Die Finanzkennzahlen bilden maßgebliche Sachverhalte in komprimierter Form ab und lassen „auf einen Blick“ kritische Finanzrelationen und Entwicklungen erkennen.
Für jede der 115 vorgestellten Finanzkennzahlen werden die Berechnungsformel und ein Rechenbeispiel angegeben. Außerdem wird auf die Hintergründe der verwendeten Finanzdaten eingegangen, um die Aussagekraft der einzelnen Finanzkennzahlen zu verdeutlichen.

Der Autor
Professor Dr. Eberhard Scheffler ist Wirtschaftsprüfer. Nach mehrjähriger Prüfungs- und Beratungstätigkeit im In- und Ausland war er viele Jahre als Finanzvorstand zweier internationaler Konzerne tätig und lehrte an der Universität Hamburg. Er war Gründungspräsident der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (2005–2007) sowie Mitglied des deutschen Standardisierungsrats (2000– 2004) und der European Financial Reporting Advisory Group. Er ist Mitherausgeber des Beck`schen Handbuchs der Rechnungslegung.

Product details

Authors Eberhard Scheffler, Eberhard (Prof. Dr.) Scheffler
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2010
 
EAN 9783406608421
ISBN 978-3-406-60842-1
No. of pages 152
Weight 132 g
Series Beck kompakt
Beck kompakt
Subjects Guides > Law, job, finance
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Controlling, Wirtschaft, Bilanzanalyse, Deutschland, Führen, Orientieren, Cockpit, C-Consumer-Rabatt, Berechnungsformel, Finanzdaten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.