Fr. 34.50

Über alles - Ein Lese- und Bilderbuch

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Wer Robert Gernhardt noch nicht kennt, dem verschafft das Bilder- und Lesebuch 'Über alles' einen vergnüglichen und trotz aller Kurzweil bereichernden »Einstieg in die Gernhardt-Sucht« (Handelsblatt). Denn dieses Buch ist eine Best-of-Auswahl vom Feinsten und somit auch für jeden Gernhardt-Fan ein Muß: Satiren und Humoresken, Gedichte und Bildergeschichten, Märchen und Erzählungen, Fabeln und Zeichnungen des Autors, zusammengetragen aus über zwanzig Einzelwerken, fügen sich zu einem beeindruckend vielfältigen Kompendium eines ernsthaften Spaßmachers.'Über alles', bereits der zweideutige Titel verrät, wie weit das Spektrum reicht. Robert Gernhardt ist vor keinem Thema zurückgeschreckt und hat auf diese Weise dem privaten und gesellschaftlichen Leben im Deutschland der letzten dreißig Jahre mit verschmitztem, unbestechlichem Blick ein höchst zweifelhaftes Denkmal gesetzt. Er schaut in Schlafzimmer und macht sich als Tierfreund auf in letzte, der Kamera ergebene Paradiese. Er entlarvt die neue Ökomoral und fragt, warum es keine »PlünderInnen« gibt. Er beschreibt seine Gefühle, wenn er ins Ausland reist, und macht sich Gedanken übers Berühmtwerden in unserer Zeit. Vor allem aber macht er sich lustig: Seine mit leichtem Strich hingeworfenen Tier-Cartoons und Karikaturen, Comic-Strips und Bildergeschichten bringen auf amüsante Weise auf den Punkt, was nur mit vielen Worten zu umschreiben wäre.

About the author

Robert Gernhardt, geb. am 13. Dezember 1937 in Reval (heute Tallinn/Estland), studierte Malerei und Germanistik in Stuttgart und Berlin. 1964 zog er nach Frankfurt am Main und trat in die Redaktion der satirischen Zeitschrift 'Pardon' ein. Hier erfand Robert Gernhardt zusammen mit F.K. Waechter und Fritz Weigle die Nonsense-Doppelseite 'Welt im Spiegel' (WimS). 1979 war er Mitbegründer der satirischen Monatsschrift 'Titanic'. Ab 1966 arbeitete Robert Gernhardt als freier Lyriker und Schriftsteller, Maler und Zeichner, Theoretiker und Kritiker. Robert Gernhardt wurde mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, darunter mit dem Bertolt-Brecht-Preis (1998), dem e.o.plauen Preis (2002), dem Heinrich-Heine-Preis (2004) und dem Wilhelm-Busch-Preis (2006). Robert Gernhardt ist am 30. Juni 2006 in Frankfurt am Main gestorben.

Summary

Wer Robert Gernhardt noch nicht kennt, dem verschafft das Bilder- und Lesebuch ›Über alles‹ einen vergnüglichen und trotz aller Kurzweil bereichernden »Einstieg in die Gernhardt-Sucht« (Handelsblatt). Denn dieses Buch ist eine Best-of-Auswahl vom Feinsten und somit auch für jeden Gernhardt-Fan ein Muß: Satiren und Humoresken, Gedichte und Bildergeschichten, Märchen und Erzählungen, Fabeln und Zeichnungen des Autors, zusammengetragen aus über zwanzig Einzelwerken, fügen sich zu einem beeindruckend vielfältigen Kompendium eines ernsthaften Spaßmachers.
›Über alles‹, bereits der zweideutige Titel verrät, wie weit das Spektrum reicht. Robert Gernhardt ist vor keinem Thema zurückgeschreckt und hat auf diese Weise dem privaten und gesellschaftlichen Leben im Deutschland der letzten dreißig Jahre mit verschmitztem, unbestechlichem Blick ein höchst zweifelhaftes Denkmal gesetzt. Er schaut in Schlafzimmer und macht sich als Tierfreund auf in letzte, der Kamera ergebene Paradiese. Er entlarvt die neue Ökomoral und fragt, warum es keine »PlünderInnen« gibt. Er beschreibt seine Gefühle, wenn er ins Ausland reist, und macht sich Gedanken übers Berühmtwerden in unserer Zeit. Vor allem aber macht er sich lustig: Seine mit leichtem Strich hingeworfenen Tier-Cartoons und Karikaturen, Comic-Strips und Bildergeschichten bringen auf amüsante Weise auf den Punkt, was nur mit vielen Worten zu umschreiben wäre.

Product details

Authors Robert Gernhardt
Assisted by Ingri Heinrich-Jost (Editor), Ingrid Heinrich-Jost (Editor)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783596129850
ISBN 978-3-596-12985-0
No. of pages 480
Weight 340 g
Illustrations m. Abb.
Series Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Satiren (div.), Humor, Satire, Titanic, Sänger, Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Neue Frankfurter Schule

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.