Read more
Genua, 1813. Ludwig van Beethoven und der dunkelhäutige Geigenvirtuose George Bridgetower besteigen die Southern Cross, einen Dreimaster mit Kurs auf Westafrika. Mit an Bord sind ein maskierter Gentleman in geheimer Mission und eine junge Adlige mit ihrer Tante. Während der Schiffsreise, von Piraten bedroht, kommt es zu einer Annäherung zwischen Beethoven und der jungen Charlotte von Trebnitz. Das Hin und Her setzt sich auch nach der Ankunft am Kap Verde fort: Spaziergänge in der afrikanischen Nacht, Gespräche im Morgenschatten eines Kapokbaumes unter den rhythmischen Klängen schwingender Stampfhölzer - und doch ist nicht abzuwenden, was Bridgetower von Anfang an vor Augen stand. Dieter Kühn erzählt die Geschichte historischer Figuren im Spielraum des Wahrscheinlichen. Daß Beethoven in Afrika war, ist nicht überliefert - sicher ist hingegen, daß seine zunächst Bridgetower gewidmetete A-Dur-Sonate letztlich als Kreutzer-Sonate in die Musikgeschichte eingegangen ist.
About the author
Dieter Kühn, geboren 1935, war freier Schriftsteller. Für seine Romane, Biographien, Erzählungen, Kinderbücher, Hör- und Schauspiele ausgezeichnet u. a. mit dem Hermann Hesse-Preis und dem Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Er war Stadtschreiber von Bergen-Enkheim und Mainz. 2013 wurde Dieter Kühn mit der Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Dieter Kühn verstarb im Juli 2015 in Brühl bei Köln.
Summary
Genua, 1813. Ludwig van Beethoven und der dunkelhäutige Geigenvirtuose George Bridgetower besteigen die Southern Cross, einen Dreimaster mit Kurs auf Westafrika. Mit an Bord sind ein maskierter Gentleman in geheimer Mission und eine junge Adlige mit ihrer Tante. Während der Schiffsreise, von Piraten bedroht, kommt es zu einer Annäherung zwischen Beethoven und der jungen Charlotte von Trebnitz. Das Hin und Her setzt sich auch nach der Ankunft am Kap Verde fort: Spaziergänge in der afrikanischen Nacht, Gespräche im Morgenschatten eines Kapokbaumes unter den rhythmischen Klängen schwingender Stampfhölzer - und doch ist nicht abzuwenden, was Bridgetower von Anfang an vor Augen stand. Dieter Kühn erzählt die Geschichte historischer Figuren im Spielraum des Wahrscheinlichen. Daß Beethoven in Afrika war, ist nicht überliefert - sicher ist hingegen, daß seine zunächst Bridgetower gewidmetete A-Dur-Sonate letztlich als Kreutzer-Sonate in die Musikgeschichte eingegangen ist.