Fr. 15.50

Verwandte des Lebens - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Erzählt wird die Geschichte von Marie Kuraki, die gleich mehrfach vom Schicksal geschlagen wird: neben dem Kind, das behindert zur Welt gekommen war, muß sie sich noch um einen weiteren Katastrophenfall kümmern. Ihr zweiter Sohn wird bei einem Unfall schwer verletzt und ist danach an den Rollstuhl gefesselt. Kaum hat Marie gelernt, die versehrten Kinder anzunehmen, trifft sie ein neuer Schlag: die beiden Söhne begehen Selbstmord. (In Absprache mit seinem jüngeren Bruder schiebt der mental behinderte ältere Bruder den Rollstuhl über eine Klippe und springt selbst hinterher.) In mehreren Zeitebenen und in einer raffiniert verschachtelten Handlung erzählt der Autor vom Lebensgefühl im hochindustrialisierten Japan, von Libertinage und Pop-Welt, von Rat- und Orientierungslosigkeit der heutigen Gesellschaft überhaupt.

About the author

Kenzaburo Oe, geboren 1935 auf der Insel Shikoku, Romanistik-Studium an der Tokyo University. Abschluß mit einer Arbeit über Sartre, schrieb Essays, Geschichten und Romane. Mit 23 Jahren erhielt Oe den renommierten Akutagawa-Preis, es folgten zahlreiche weitere Auszeichungen - darunter 1994 der Nobelpreis für Literatur. Oe lebt in Tokyo.

Summary

Erzählt wird die Geschichte von Marie Kuraki, die gleich mehrfach vom Schicksal geschlagen wird: neben dem Kind, das behindert zur Welt gekommen war, muß sie sich noch um einen weiteren Katastrophenfall kümmern. Ihr zweiter Sohn wird bei einem Unfall schwer verletzt und ist danach an den Rollstuhl gefesselt. Kaum hat Marie gelernt, die versehrten Kinder anzunehmen, trifft sie ein neuer Schlag: die beiden Söhne begehen Selbstmord. (In Absprache mit seinem jüngeren Bruder schiebt der mental behinderte ältere Bruder den Rollstuhl über eine Klippe und springt selbst hinterher.) In mehreren Zeitebenen und in einer raffiniert verschachtelten Handlung erzählt der Autor vom Lebensgefühl im hochindustrialisierten Japan, von Libertinage und Pop-Welt, von Rat- und Orientierungslosigkeit der heutigen Gesellschaft überhaupt.

Product details

Authors Kenzaburo Oe, Kenzaburô Ôe
Assisted by Jaqueline Berndt (Translation), Hiroshi Yamane (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783596128570
ISBN 978-3-596-12857-0
No. of pages 208
Dimensions 120 mm x 190 mm x 15 mm
Weight 156 g
Series Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Globalisierung, Japanische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Japan, Schicksal, Asien, Moderne, Selbstfindung, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Entschleunigung, Mutterschaft, Identität, Literaturnobelpreis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.