Fr. 27.90

Mein Capri

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer heute nach Capri reist, dem kann vieles von dem alten Zauber, der den

legendären Ruf der Insel begründet hat, entgehen. Claretta Cerio aber hat jene

Zeit selbst erlebt: Als Tochter eines Deutschen und einer Italienerin auf Sylt und

Capri aufgewachsen, verbrachte sie ihre intensivsten Jahre auf der Insel im

Tyrrhenischen Meer, wo sie 1953 den Schriftsteller Edwin Cerio heiratete und

zahlreichen Künstlerpersönlichkeiten begegnete. Jetzt erzählt sie die Geschichte

der Capreser Villen und ihrer Bewohner: Sie weiß, in welcher Gesellschaft

Wladimir Iljitsch Uljanow in der Villa Rossa feierte, bevor er als Lenin bekannt

wurde, weshalb Alfred Krupp sich von den Capresen verstanden fühlte und

warum Brecht die Insel eine "verdammte blaue Limonade" nannte. Sie berichtet

von der parabelhaften Feindschaft zwischen dem Küstenstädtchen Capri und

dem Bergdorf Anacapri, von der Schrulligkeit der deutschen Pensionsgäste der

1930er Jahre und von Göttern und Naturgeistern, die der einsame Wanderer

noch heute trifft, wenn er sich fern von allem Massentourismus auf die steilen

Pfade des Monte Solaro wagt.

Auf unwiderstehlich charmante Weise lässt Claretta Cerio den Glanz vergangener

Zeiten lebendig werden. Zugleich zeichnet sie klarsichtig und mit

feinem Humor ein differenziertes Bild der Insel jenseits aller Klischees,

die uns von Postkarten und Schlagern bekannt sind, und bringt uns so ihr

Capri nahe.

About the author

Claretta Cerio, Schriftstellerin, ist auf Capri geboren und lebte dort Jahrzehnte lang. Sie promovierte über das Thema "Capri in der deutschen Literatur".

Summary

Wer heute nach Capri reist, dem kann vieles von dem alten Zauber, der den
legendären Ruf der Insel begründet hat, entgehen. Claretta Cerio aber hat jene
Zeit selbst erlebt: Als Tochter eines Deutschen und einer Italienerin auf Sylt und
Capri aufgewachsen, verbrachte sie ihre intensivsten Jahre auf der Insel im
Tyrrhenischen Meer, wo sie 1953 den Schriftsteller Edwin Cerio heiratete und
zahlreichen Künstlerpersönlichkeiten begegnete. Jetzt erzählt sie die Geschichte
der Capreser Villen und ihrer Bewohner: Sie weiß, in welcher Gesellschaft
Wladimir Iljitsch Uljanow in der Villa Rossa feierte, bevor er als Lenin bekannt
wurde, weshalb Alfred Krupp sich von den Capresen verstanden fühlte und
warum Brecht die Insel eine 'verdammte blaue Limonade' nannte. Sie berichtet
von der parabelhaften Feindschaft zwischen dem Küstenstädtchen Capri und
dem Bergdorf Anacapri, von der Schrulligkeit der deutschen Pensionsgäste der
1930er Jahre und von Göttern und Naturgeistern, die der einsame Wanderer
noch heute trifft, wenn er sich fern von allem Massentourismus auf die steilen
Pfade des Monte Solaro wagt.
Auf unwiderstehlich charmante Weise lässt Claretta Cerio den Glanz vergangener
Zeiten lebendig werden. Zugleich zeichnet sie klarsichtig und mit
feinem Humor ein differenziertes Bild der Insel jenseits aller Klischees,
die uns von Postkarten und Schlagern bekannt sind, und bringt uns so ihr
Capri nahe.

Foreword

» Mein Capri ist ein unerschöpfliches Reservoir
an Menschen, ein Kaleidoskop von
Schicksalen, eine Bühne mit Stars,
Primadonnen und Charakterdarstellern.«

Product details

Authors Claretta Cerio
Publisher mareverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.08.2010
 
EAN 9783866481343
ISBN 978-3-86648-134-3
No. of pages 191
Dimensions 134 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 312 g
Illustrations 1 einfarb. Übers.-Kte.
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies
Travel > Travelogues, traveller's tales > Europe

Capri : Berichte, Erinnerungen, Europa, physisch, Capri, Pensionsgäste

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.