Fr. 36.90

Der Erste Weltkrieg auf dem Balkan - Perspektiven der Forschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Bereits vor 1914 galt der Balkan als Konfliktregion und "Pulverfass Europas". Mit dem Attentat von Sarajevo am 28. Juli 1914 nahm hier eine Entwicklung ihren Lauf, die direkt in den Ersten Weltkrieg führte. Die Texte des vorliegenden Sammelbandes zeichnen ein genaues Bild von der politischen Lage auf dem Balkan in der Zeit zwischen 1914 und 1918. Sie stellen die wichtigsten Feldzüge und Fronten vor und vermitteln zugleich einen Eindruck von den Besonderheiten der Kriegführung, der Besatzungsherrschaft sowie der Mobilisierung und Einbeziehung der Zivilbevölkerung. Auf drei Schwerpunkte schauend, dokumentieren die Beiträge den Zusammenhang von politischen Entscheidungen und militärischen Aktivitäten in der Region, das Verhältnis von Zivilgesellschaft und Krieg sowie die Frage nach Wahrnehmungen und Deutungen der Kriegsereignisse durch Zeitgenossen und Nachwelt.

About the author

Jürgen Angelow, geb. 1961 in Rostock, studierte Geschichte und Militärgeschichte in Leipzig und Potsdam. Bis 1992 arbeitete er beim Militärgeschichtlichen Forschungsamt der Bundeswehr, seit 2003 ist er Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam.

Product details

Authors Gundul Gahlen, Gundula Gahlen, Olive Stein, Oliver Stein
Assisted by Jürge Angelow (Editor), Jürgen Angelow (Editor)
Publisher Bebra Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.06.2011
 
EAN 9783937233680
ISBN 978-3-937233-68-0
No. of pages 324
Weight 597 g
Illustrations 27 schw.-w. abb.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.