Fr. 23.90

Der Mann, der die Möwen liebte - Osho kommentiert Gleichnisse aus dem Buddhismus, Taoismus, Judentum, Christentum

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Osho, selbst ein Meister des Erzählens - alle seine Bücher

sind Transkriptionen des gesprochenen Worts - kommentiert

hier Gleichnisse und Parabeln aus den spirituellen

Traditionen.

Ob Buddhismus oder Taoismus, jüdische oder christliche Tradition - Osho gelingt es stets, die Quintessenz der jeweiligen Geschichte zu erhellen. Durch seine eigenen Einsichten und nicht zuletzt seinen Humor, bindet er sie in eine neue, größere Erkenntnis ein. So rettet er die jahrhundertealten Geschichten ins 21. Jahrhundert hinüber, ohne

dass sie irgendetwas von ihrem Kern verlieren.

Die zentralen Themen beschäftigen sich mit dem Unterschied zwischen Glauben und Vertrauen, Bigotterie und echter Religiosität -

egal welcher Tradition sie entstammen. Es geht auch um spirituelle Eifersucht

und Besitzanspruch oder um die Vergeblichkeit, dem Glück hinterher zu jagen. Und am Ende darf selbst ein ganz und gar unmöglicher Traum wahr werden ...

Kurz, ein Lese- und Vorlesevergnügen für Jung und Alt.

List of contents

1. Gratwanderung - Chassidismus

Der Unterschied zwischen Glauben und Vertrauen

2. Schlechte Verlierer - Buddhismus

Wie Ehrgeiz und Ungeduld Leid schaffen

3. Nichtwissen ist heilsam - Buddhismus

Die Weisheit der Unschuld

4. Einfach ignorieren - Buddhismus

Warum Selbstkritik oft daneben geht

5. Mensch oder Materie - Taoismus

Glück ist unglaublich

6. Der schwarznasige Buddha - Buddhismus

Über Eifersucht und Besitzansprüche

7. Der Mann, der die Möwen liebte - Taoismus

Über die Vergeblichkeit, dem Glück hinterherzujagen

8. Schatzsucher - Chassidismus

Wie ein ganz und gar unmöglicher Traum wahr wird

9. Der werfe den ersten Stein - Christentum

Der Unterschied zwischen Moral und Religiosität

About the author

Osho (Bhagwan Shree Raijneesh) wurde 1931 in Indien geboren. Bevor er als spiritueller Lehrer hervortrat, war er als Philosophieprofessor an der Universität von Jabalpur tätig. Seit den sechziger Jahren lehrte er spezielle Meditationstechniken, wobei er vor allem von westlichen Suchern großen Zulauf erhielt. 1974 gründete er in Poona ein Zentrum für Meditation und Selbsterfahrung. Von 1981 bis 1987 lehrte er in Oregon, USA. Bereits zu seinen Lebzeiten fanden seine Lehren Resonanz bei Millionen Menschen in aller Welt. Seit seinem Tod 1990 ist die Zahl seiner Anhänger weiter gewachsen.

Summary

Osho, selbst ein Meister des Erzählens – alle seine Bücher
sind Transkriptionen des gesprochenen Worts – kommentiert
hier Gleichnisse und Parabeln aus den spirituellen
Traditionen.
Ob Buddhismus oder Taoismus, jüdische oder christliche Tradition – Osho gelingt es stets, die Quintessenz der jeweiligen Geschichte zu erhellen. Durch seine eigenen Einsichten und nicht zuletzt seinen Humor, bindet er sie in eine neue, größere Erkenntnis ein. So rettet er die jahrhundertealten Geschichten ins 21. Jahrhundert hinüber, ohne
dass sie irgendetwas von ihrem Kern verlieren.
Die zentralen Themen beschäftigen sich mit dem Unterschied zwischen Glauben und Vertrauen, Bigotterie und echter Religiosität –
egal welcher Tradition sie entstammen. Es geht auch um spirituelle Eifersucht
und Besitzanspruch oder um die Vergeblichkeit, dem Glück hinterher zu jagen. Und am Ende darf selbst ein ganz und gar unmöglicher Traum wahr werden …
Kurz, ein Lese- und Vorlesevergnügen für Jung und Alt.

Product details

Authors Osho
Publisher Innenwelt Verlag
 
Original title The Man who loved seagulls
Languages German
Product format Hardback
Released 14.10.2010
 
EAN 9783936360592
ISBN 978-3-936360-59-2
No. of pages 244
Weight 378 g
Series Edition Osho
Edition Osho
Subjects Guides > Spirituality > Eastern wisdom

Meditation, Buddhismus, Christentum, Judentum, Glaube, Gleichnis, Körper und Geist, optimieren, Taoismus, Gleichniss, Spirituelle Tradition

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.