Read more
Six Sigma ist eine (Qualitäts-)Managementmethode, mit der beinahe jede betriebliche Fragestellung in fassbare Einheiten zerlegt werden kann. Das Zauberwort heisst "messen". Eine quantifizierte Fragestellung ist eine beherrschbare Fragestellung. Die strukturierte Vorgehensweise von Six Sigma hilft, wiederkehrende Fehler in einem Unternehmen zu reduzieren sowie Dienstleistungen und Produkte konsequent auf die Kunden auszurichten. Six Sigma ist dabei als umfassender Werkzeugkasten zu verstehen, aus dem für jede Problemstellung die passenden Tools entnommen werden können.
About the author
Andreas Knecht, geboren 1962 in Laufenburg, ist Manager, Unternehmensberater, Hobbykoch und Hochseesegler. Er lebt in einer kleinen Stadt im Schweizer Mittelland.
Summary
Six Sigma ist eine (Qualitäts-)Managementmethode, mit der beinahe jede betriebliche Fragestellung in fassbare Einheiten zerlegt werden kann. Das Zauberwort heisst "messen". Eine quantifizierte Fragestellung ist eine beherrschbare Fragestellung. Die strukturierte Vorgehensweise von Six Sigma hilft, wiederkehrende Fehler in einem Unternehmen zu reduzieren sowie Dienstleistungen und Produkte konsequent auf die Kunden auszurichten. Six Sigma ist dabei als umfassender Werkzeugkasten zu verstehen, aus dem für jede Problemstellung die passenden Tools entnommen werden können.
Report
"Komplexe Materie einfach vermittelt - nicht nur Theorie, sondern auch viele Praxistipps. Ein Muss für alle Projektleiter und Qualitätsmanager." (Prof. Dr. Ulrich Krings, Studiengangleiter Executive MBA Controlling & Consulting, Fachhochschule Nordwestschweiz)
"Das vermittelte Six-Sigma-Wissen hilft enorm, Projekte und Linientätigkeiten sehr strukturiert voranzubringen. Damit wird ein Satz aus meinen ersten - von General Electric geprägten - Gehversuchen mit Six Sigma Wirklichkeit: Six Sigma is the way we work." (Klaus Wurster, Master Black Belt, Deutsche Bahn AG)