Fr. 28.90

Ora et labora - Eine Theologie der Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Arbeit ist mehr als Geld verdienen. Sie hat eine fundamentale Bedeutungfür den Menschen und sein Selbstverständnis. Christinnen und Christen verstehen es als Zeichen der Würde des Menschen, arbeiten zu können und in kreativer Mitgestaltung der Welt verantwortlich zu handeln.Zugleich ist Arbeit ein ambivalentes Phänomen, das überfordern und krank machen kann. Doch welchen Wert hat Arbeit? Welcher Umgang mit Erfolg und Missserfolg, bis hin zu Burn-out ist richtig? In welchem Verhältnis sollen Eigeninteresse und Solidarität, Arbeit und Freizeit, Beruf und Familie stehen? // Aus exegetischer, historisch systematischer, ethischer und praxisnaher Perspektive geben die Autorinnen und Autoren Antworten auf diese Fragen.

About the author

Dr. theol., Dipl.-Päd., Albert Biesinger, geb. 1948, verheiratet und Vater von 4 Kindern, ist Professor für Religionspädagogik, Kerygmatik und kirchliche Erwachsenenbildung an der Universität Tübingen. Rege Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Autor zahlreicher Bücher zur religiösen Erziehung in der Familie und zu neuen Wegen der Vorbereitung auf die Erstkommunion.

Dr. theol. Joachim Schmidt ist stellvertretender Leiter des Katholischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR) an der Universität Tübingen.

Summary

Arbeit ist mehr als Geld verdienen. Sie hat eine fundamentale Bedeutung
für den Menschen und sein Selbstverständnis. Christinnen und Christen verstehen es als Zeichen der Würde des Menschen, arbeiten zu können und in kreativer Mitgestaltung der Welt verantwortlich zu handeln.
Zugleich ist Arbeit ein ambivalentes Phänomen, das überfordern und krank machen kann. Doch welchen Wert hat Arbeit? Welcher Umgang mit Erfolg und Missserfolg, bis hin zu Burn-out ist richtig? In welchem Verhältnis sollen Eigeninteresse und Solidarität, Arbeit und Freizeit, Beruf und Familie stehen? // Aus exegetischer, historisch systematischer, ethischer und praxisnaher Perspektive geben die Autorinnen und Autoren Antworten auf diese Fragen.

Product details

Assisted by Alber Biesinger (Editor), Albert Biesinger (Editor), Schmidt (Editor), Schmidt (Editor), Joachim Schmidt (Editor)
Publisher Matthias-Grünewald-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.10.2010
 
EAN 9783786728405
ISBN 978-3-7867-2840-5
No. of pages 264
Dimensions 140 mm x 220 mm x 22 mm
Weight 381 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Theologie, Arbeit, Christentum, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Menschenwürde, katholisch, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Religion und Glaube, entdecken, Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge, Christliche Sozialethik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.