Sold out

Text + Kritik - 49: Hans Magnus Enzensberger

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Als Essayist, Medientheoretiker und Herausgeber war Enzensberger seiner Zeit oft voraus, als Lyriker entzog er sich zugleich allen Trends und entwickelte eine eigene poetische Sprache. Das Heft beleuchtet v.a. sein späteres Werk, seine Positionierung im literarischen Feld, seine poetologische Dichtung und die politische Essayistik.

List of contents

- Helmut Heissenbüttel: Über Hans Magnus Enzensberger. Reminiszenz- Hans Magnus Enzensberger: Drei neue Gedichte- Rolf Selbmann: "obwohl Alles Mögliche unmöglich ist". Poetologische Gedichte Enzensbergers seit den 1990er Jahren- Gunter E. Grimm: "Lauter hoffnungslose Fälle"? Zu Hans Magnus Enzensbergers späten Porträtgedichten- Carlos Spoerhase: Dichter der ersten Dinge. Hans Magnus Enzensbergers Poesie und Ethik der Nähe (1991 - 2009)- Wolfgang Reichmann: "Auch das Aussterben will gelernt sein". Tod udn Vergänglichkeit bei Hans Magnus Enzensberger- Erhard Schütz: "Angst ist keine Weltanschauung". Eine "deutsche Geschichte" zwischen Roman und wissenschaftlicher Geschichtsschreibung: Hammerstein, Durruti und andere- Sara Mamprin: "Was also bleibt, ist der Westen, der sich in alle Himmelsrichtungen ausbreitet". Eurozentrismus und Euro-Exzentrizität bei Hans Magnus Enzensberger- Gregor Schwering: Hans Magnus Enzensberger: ein Dichter als Beobachter der Medien- Elisabeth Kampmann: Public Relations - Enzensberger in den 1950er und 1960er Jahren- Kai Sina: Ein neues Lied, ein besseres Lied. Über Strategien der Selbstlegitimation in der politischen Essayistik Hans Magnus Enzensbergers der frühen 1980er Jahre- Gerhard Wild: Zwischen "belles infidèles" udn "faux-amis". Anmerkungen zu einigen literarischen Übersetzungen von Hans Magnus Enzensberger- Hans-Joachim Jakob: Hans Magnus Enzensberger. Chronik- Notizen

About the author

Prof. Heinz Ludwig Arnold, geb. 1940, ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus als einer der besten Kenner der Gegenwartsliteratur bekannt. Er ist Herausgeber der Zeitschrift 'TEXT + KRITIK', des 'Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur' (KLG) und des 'Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur' (KLfG).

Prof. Heinz Ludwig Arnold, geb. 1940, ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus als einer der besten Kenner der Gegenwartsliteratur bekannt. Er ist Herausgeber der Zeitschrift 'TEXT + KRITIK', des 'Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur' (KLG) und des 'Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur' (KLfG).

Product details

Assisted by Heinz L. Arnold (Editor), Heinz Ludwig Arnold (Editor), Hein Ludwig Arnold (Editor), Heinz Ludwig Arnold (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2010
 
EAN 9783869160832
ISBN 978-3-86916-083-2
No. of pages 164
Weight 260 g
Sets Text + Kritik
Text + Kritik
Series Text und Kritik
Text+Kritik Heft 49
Text+Kritik. Zeitschrift für Literatur Heft 49
Text und Kritik
TEXT+KRITIK
Text+Kritik. Zeitschrift für Literatur Heft 49
Subject Non-fiction book > Art, literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.