Sold out

Die schrecklichsten Mütter der Welt, Ein Leseprojekt - Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Sabine Ludwig. Arbeitsbuch mit Lösungen. Für Lesefortgeschrittene. Niveau 1

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Informationen zum Titel:

Gesucht wird: die schrecklichste Mutter der Welt.

So lautet ein Wettbewerb im Internet, an dem Bruno, Emily und Sofia teilnehmen. Denn ihre Mütter sind unerträglich, finden die drei. Plötzlich sind die Mütter weg und es tauchen nette Tanten auf. Doch irgendetwas stimmt nicht mit den Ersatzmüttern.

Informationen zur Reihe:

Lesehefte für den Förderunterricht

Altersangemessene Ganzschriften sind häufig zu umfangreich und zu schwierig für leseschwächere Schüler/-innen.

Die Reihe Einfach lesen!
präsentiert gekürzte und vereinfachte Jugendbücher.

Jedes Kapitel wird mit einer textentlastenden Illustration eröffnet und schließt mit Aufgaben und Übungen, die das Textverständnis sichern. Es werden sowohl inhaltliche als auch sprachliche Aspekte thematisiert. Lückentexte, Bilder- und Wörterrätsel, problemorientierte Fragestellungen, Malaufgaben und andere spielerische Übungen unterstützen lebendigen Leseförderunterricht.

Ein Lösungsheft liegt jeweils bei.

Um die Auswahl der passenden Lektüre zu erleichtern, sind die Lesehefte entsprechend dem Lesealter und Leistungsvermögen vier Niveaus zugeordnet:

Leseeinsteiger:
Klasse 2 bis 3
Lesefortgeschrittene
Niveau 1: Klasse 3 bis 6

Niveau 2: Klasse 7/8

Niveau 3: Klasse 8 bis 10

About the author

Sabine Ludwig, 1954 in Berlin geboren und dort aufgewachsen, studierte Germanistik, Romanistik und Philosophie und arbeitete u.a. als Rundfunkredakteurin, bevor sie sich als Autorin und Übersetzerin selbstständig machte. 1983 bekam sie den Literaturpreis des Literarischen Colloquiums in Berlin, 1993 wurde sie im Rahmen des BETTINA-VON-ARNIM-PREISES in Hamburg ausgezeichnet. Ihre Kinderbücher fallen durch Witz und Temperament auf und handeln sowohl von Alltagsproblemen als auch von völlig unrealistischen Dingen.§Außerdem übersetzt sie aus dem Englischen, u.a. die Kinderbücher von Eva Ibbotson.

Summary


Informationen zur Reihe:


Lesehefte für den Förderunterricht

Altersangemessene Ganzschriften sind häufig zu umfangreich und zu schwierig für leseschwächere Schüler/-innen.

Die Reihe
Einfach lesen!
präsentiert gekürzte und vereinfachte Jugendbücher.

Jedes Kapitel wird mit einer textentlastenden Illustration eröffnet und schließt mit Aufgaben und Übungen, die das Textverständnis sichern. Es werden sowohl inhaltliche als auch sprachliche Aspekte thematisiert. Lückentexte, Bilder- und Wörterrätsel, problemorientierte Fragestellungen, Malaufgaben und andere spielerische Übungen unterstützen lebendigen Leseförderunterricht.

Ein Lösungsheft liegt jeweils bei.

Um die Auswahl der passenden Lektüre zu erleichtern, sind die Lesehefte entsprechend dem Lesealter und Leistungsvermögen vier Niveaus zugeordnet:



  • Leseeinsteiger:
    Klasse 2 bis 3



  • Lesefortgeschrittene


Niveau 1: Klasse 3 bis 6

Niveau 2: Klasse 7/8

Niveau 3: Klasse 8 bis 10


Informationen zum Titel:


Gesucht wird: die schrecklichste Mutter der Welt.

So lautet ein Wettbewerb im Internet, an dem Bruno, Emily und Sofia teilnehmen. Denn ihre Mütter sind unerträglich, finden die drei. Plötzlich sind die Mütter weg und es tauchen nette Tanten auf. Doch irgendetwas stimmt nicht mit den Ersatzmüttern.

Product details

Authors Ulrike Barzik, Sabine Ludwig
Publisher Cornelsen Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783464800997
ISBN 978-3-464-80099-7
No. of pages 96
Dimensions 147 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 174 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Einfach lesen!
Einfach lesen!
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Lesen (Grundstufe) : Lernhilfen, Zusatz- und Übungsmaterial

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.