Sold out

Das Vater-unser als Brücke zum Einssein mit dem Göttlichen - Eine religionsübergreifende Interpretation des "Gebetes des Herrn"

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kissener schlüsselt, teilweise etwas provokativ in seiner Fragestellung und seinen Argumenten, das uns allen bekannte 'Vater-unser' in seine einzelnen Sätze bzw. Bitten auf.Zunächst versucht er über die einzelnen Begriffe aus der umgangsprachlichen Definition zu der für ihn zum Tragen kommen-den religionsübergreifenden Sinndeutung überzuleiten. Dabei versucht er die Inhalte dieses Gebetes zu ergründen und sie neu zu interpretieren.Mit einigen zu den einzelnen Termini entsprechenden Zitaten der Bibel sowie antiker und neuerer Texte gelingt es ihm, eine für unsere jetzige Zeit passende Fragestellung und Beweisführung aufzubauen, die seine Definition der einzelnen Passagen des 'Vater-unser' untermauern.Sein Fazit zu den einzelnen Absätzen dieser Anrufung Gottes mündet in einer nachvollziehbaren, kompletten Neuinterpretation dieses Gebetes.Abschließend geht er auf die Frage ein, 'was ein Gebet ist', gibt Aufschlüsse zum Beten selbst und geht auf die 'gefühlte Trennung' zwischen dem Göttlich-EINEN und uns Menschen ein.

List of contents

Vorwort des Verfassers;Einleitung;Das 'Vater-unser' - so wie wir es kennen - und vom Beten im Allgemeinen;Vom 'Vater-Gott' und den 'Himmeln';Vom 'Geheiligt-Sein' und von den 'Namen' des Göttlichen;Vom 'Reich Gottes';Vom 'Willen Gottes';Vom 'täglichen Brot';Über 'Schuld' und 'Schuldvergebung';- Von der Schuld des Nicht-Tuns;- Schuld - in Bezug auf das Prinzip von Idee und Verwirklichung;- Vom Verurteilen, Werten und Richten;Von der 'Versuchung';- Adam und Eva im 'Hier und Jetzt';Über die 'Erlösung' und das 'Übel';Vom 'Reich', von der 'Kraft', der 'Herrlichkeit', der 'Ewigkeit' und vom alles bekräftigenden 'Amen';Das Gebet - eine Kraftquelle;Zusammenfassung (m)eines neuen 'Gebetes des Herrn';Das Ende des 'Getrennt-Seins';Nachwort;Anhang;Quellenverzeichnis;

About the author










Manuel-V. Kissener, geb. 1957 ist Schriftsteller und Verleger. Er ist zudem Herausgeber des Magazins "EinsSein", dem Magazin für Spiritualität, Lebenskunst und Bewusstsein. Kissener hält Vorträge und Lesungen.

Report

"Ich muss Ihnen sagen, dass meine Begeisterung für Ihr Buch von Seite zu Seite gestiegen ist und weiter steigt. Aus meiner Sicht entstand mit Ihrem "Vater-unser" ein kleines Meisterwerk. Alle Kapitel strahlen ungeheure Inspiration aus. (...) Ihr Buch wird viele Menschen begeistern, da bin ich mir sicher. Es ist aus meiner Sicht auch ein Buch, das man regelmäßig zur Hand nehmen wird. Herzlichen Dank für die ungezählten Funken Lebendigkeit, die Ihren Gedanken entpringen." (Dr. Paul N.)"Natürlich kennt man das Vater-unser. Dachte ich! Jetzt denke ich ganz anders darüber. Kompakt, aktuell und verständlich wird hier ein Bogen gespannt über die wesentlichen Dinge des Lebens, die übrigens nicht nur für den christlichen Glauben gelten. Dieses Buch hat mich gleichermaßen fasziniert, in manchen Passagen tief berührt und auch inspiriert, meine Einstellung ALLEM gegenüber zu überdenken." (Renate K. Frankenthal)

Product details

Authors Manuel Kissener, Manuel V Kissener, Manuel-V. Kissener
Publisher Drei Eichen Verlag
 
Languages German
Age Recommendation ages 12 to 99
Product format Paperback / Softback
Released 20.01.2011
 
EAN 9783769906318
ISBN 978-3-7699-0631-8
No. of pages 168
Weight 208 g
Subjects Guides > Spirituality > Miscellaneous

Vaterunser, Philosophie und Religion, Eins-Sein, Gebet des Herrn

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.