Sold out

Remake eines Slasherfilms - Eine Analyse der Halloween-Filme von 1978 und 2007

German · Paperback / Softback

Description

Read more










1978 erschien John Carpenters "Halloween - Die Nacht des Grauens". Dieser Horrorfilm ebnete den Weg zum modernen Slasherfilm. Vor John Carpenters Klassiker gab es schon andere Horrorfilme, die dem Subgenre Slasherfilm zugerechnet werden können, jedoch wurden erst durch die dramatische Struktur, die Gestaltung und die Charaktere in "Halloween - Die Nacht des Grauens" die Konventionen dieses Subgenres definiert. Im Herbst 2007 wurde Rob Zombies Remake des Horrorklassikers weltweit in die Kinos gebracht. Die vorliegende Arbeit analysiert die "Halloween"-Filme von John Carpenter und Rob Zombie. Wie verhält sich das Remake zu dem Original? Was genau ist ein Slasherfilm und wie hat sich diese Art von Film entwickelt? Der Autor Axel Rolfs gibt einführend einen Einblick in die Geschichte des Horrorfilms. Weiter geht er auf Dramaturgie, Gestaltung und Narration ein. Er analysiert und vergleicht in beschreibender Form die Filme von John Carpenter und Rob Zombie um dem Leser die einzelnen Stilmittel und deren Komposition zu veranschaulichen.

About the author

Axel Rolfs, Dipl. Medienwirt (FH): Studium der Medienwirtschaft (Studiengang Medienwirtschaft und Journalismus) an der FH-OOW am Standort Wilhelmshaven. Projektmanager innerhalb der K5 Media Group, München.

Product details

Authors Axel Rolfs
Publisher VDM Verlag Dr. Müller e.K.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
No. of pages 120
Dimensions 150 mm x 220 mm x 7 mm
Weight 197 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre > Film: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.