Fr. 31.90

Gut vorbereitet in den Schriftspracherwerb

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Buch beschreibt die Entwicklung, Diagnose und Förderung der wesentlichen Lernvoraussetzungen, die Kinder im Laufe des Vorschulalters für einen erfolgreichen Erwerb der Schriftsprache ausbilden sollten. Das Erlernen der Schriftsprache trägt als Fortführung des Spracherwerbs beträchtlich zur weiteren Entwicklung des kindlichen Lernens und Denkens bei. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Buch die Entwicklungsmeilensteine des Lesen- und Schreibenlernens und seine entscheidenden Lernvoraussetzungen wie die Entwicklung der phonologischen Bewusstheit und der beteiligten verbalen und visuellen Gedächtnisprozesse. Darauf aufbauend werden Fragen der Diagnose dieser Lernvoraussetzungen behandelt und die wichtigsten wissenschaftlich geprüften Verfahren, aber auch die Bedeutung der individuellen Beobachtung der Kinder beschrieben. Im Mittelpunkt stehen dann die Möglichkeiten der Förderung.

About the author

Dr. Gerd Mannhaupt ist Diplom-Psychologe und als Hochschuldozent an der Universität Münster in der Lehrerausbildung tätig. Er ist Mitarbeiter an einer psychologisch-pädagogischen Beratungsstelle und Referent zahlreicher Informationsveranstaltungen zum schulischen Lernen.

Manfred Holodynski ist Hochschuldozent für Psychologie der Arbeitseinheit 'Entwicklung und Erziehung' an der Universität Bielefeld.

Dr. Dorothee Gutknecht ist Professorin an der Evangelischen Hochschule Freiburg mit den Schwerpunkten Krippenpädagogik, Sprache und Inklusion. Sie ist Studiengangsleiterin des Bachelorstudiengangs Pädagogik der Kindheit. Außerdem ist sie viele Jahre tätig im pädagogischen und therapeutischen Bereich mit kleinen Kindern.

Summary

Das Buch beschreibt die Entwicklung, Diagnose und Förderung der wesentlichen Lernvoraussetzungen, die Kinder im Laufe des Vorschulalters für einen erfolgreichen Erwerb der Schriftsprache ausbilden sollten. Das Erlernen der Schriftsprache trägt als Fortführung des Spracherwerbs beträchtlich zur weiteren Entwicklung des kindlichen Lernens und Denkens bei. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Buch die Entwicklungsmeilensteine des Lesen- und Schreibenlernens und seine entscheidenden Lernvoraussetzungen wie die Entwicklung der phonologischen Bewusstheit und der beteiligten verbalen und visuellen Gedächtnisprozesse. Darauf aufbauend werden Fragen der Diagnose dieser Lernvoraussetzungen behandelt und die wichtigsten wissenschaftlich geprüften Verfahren, aber auch die Bedeutung der individuellen Beobachtung der Kinder beschrieben. Im Mittelpunkt stehen dann die Möglichkeiten der Förderung.

Report

Prof. Dr. Gerd Mannhaupt ist Hochschullehrer für Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung an der Universität Erfurt.

Product details

Authors Gerd Mannhaupt, Steffi Sachse
Assisted by Dorothe Gutknecht (Editor), Dorothee Gutknecht (Editor), Manfred Holodynski (Editor), Hermann Schöler (Editor), Dorothee Gutknecht (Editor of the series), Manfred Holodynski (Editor of the series), Hermann Schöler (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2020
 
EAN 9783170213876
ISBN 978-3-17-021387-6
No. of pages 180
Series Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Erziehung, Schul- und Bildungswesen, optimieren, Schule und Lernen: Erstsprache: Lese- und Schreibkompetenz, Vorschulkind, Literalität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.