Fr. 71.00

Vermögenskultur - Verantwortung im 21. Jahrhundert

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die von Thomas Druyen erfundene Vermögenskultur und die daraus entstandene Vermögensforschung sind im Begriff sich erfolgreich zu etablieren. Die Beiträge des Bandes versuchen, das Pänomen der Vermögenskultur durch Praxisbeispiele zu verdeutlichen. Da im vermögenskulturellen Sinne die Verantwortung eine Schlüsselkategorie darstellt, steht ihre pragmatische Anwendung im Vordergrund. Das Vermögen, Verantwortung umsetzen zu wollen und zu können, wird in unserer Gegenwart zu einer existentiellen Herausforderung. Wie in den kommenden Jahren in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie, Kultur und Philanthropie persönliche und institutionelle Verantwortung realisiert wird, entscheidet maßgeblich über unsere Zukunftsfähigkeit.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Einführung in die Vermögenskultur - Aspekte der Vermögensforschung - Vergleichende Vermögenskulturforschung - Vermögenspsychologie - Vermögenskultur in der Praxis

About the author

Dr. Thomas Druyen ist Professor für vergleichende Vermögenskultur und Vermögenspsychologie an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien und Direktor des gleichnamigen Instituts.

Summary

Die von Thomas Druyen erfundene Vermögenskultur und die daraus entstandene Vermögensforschung sind im Begriff sich erfolgreich zu etablieren. Die Beiträge des Bandes versuchen, das Pänomen der Vermögenskultur durch Praxisbeispiele zu verdeutlichen. Da im vermögenskulturellen Sinne die Verantwortung eine Schlüsselkategorie darstellt, steht ihre pragmatische Anwendung im Vordergrund. Das Vermögen, Verantwortung umsetzen zu wollen und zu können, wird in unserer Gegenwart zu einer existentiellen Herausforderung. Wie in den kommenden Jahren in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie, Kultur und Philanthropie persönliche und institutionelle Verantwortung realisiert wird, entscheidet maßgeblich über unsere Zukunftsfähigkeit.

Foreword

Zum Stand der Vermögenskulturforschung

Additional text

"[... der Band bietet] den perspektivenreichen Querschnitt einer Vermögensphilosophie." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 25.08.2011

Report

"[... der Band bietet] den perspektivenreichen Querschnitt einer Vermögensphilosophie." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 25.08.2011

Product details

Assisted by Thoma Druyen (Editor), Thomas Druyen (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2011
 
EAN 9783531173757
ISBN 978-3-531-17375-7
No. of pages 309
Weight 652 g
Illustrations VI, 309 S.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Reichtum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.