Read more
Aus dem Inhalt:B. FALK: Die Lindauer Patriziergesellschaft Zum Sünfzen. Eine neue Namensdeutung M. SAMLAND: Die Chronik des Klosters Isny W. UNTERGEHRER: Germanus est hic mos. Die ethnographischen Betrachtungen des Humanisten Ventura Pontano in einem Brief aus Konstanz (1459) H. TIEFENTHALER: Pilgerwege durch Bayern und Vorarlberg in Richtung Schweiz W. MINATY: Ist der Italiener ein Deutscher? Ein Altarbild des Manierismus im Überlinger Münster K. OETTINGER: Freiherr Ignaz Heinrich von Wessenberg. Zu seiner Geltungsgeschichte in der kirchlichenÖffentlichkeit L. HARTMANN: Die Villa Leuchtenberg in Lindau A. MOSER: Wilhelm von Scholz. Die Familie des Dichters und die OdenwaldschuleW. VON WOLFF: Zur Baugeschichte der Universität Konstanz A. MÜLLER: Industriekultur und Kulturtourismus am Bodensee. Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte zwischen Marketing und Geschichtskultur. - Buchbesprechungen und Buchanzeigen.
List of contents
Aus dem Inhalt:
B. FALK: Die Lindauer Patriziergesellschaft Zum Sünfzen. Eine neue Namensdeutung
M. SAMLAND: Die Chronik des Klosters Isny
W. UNTERGEHRER: Germanus est hic mos. Die ethnographischen Betrachtungen des Humanisten Ventura Pontano in einem Brief aus Konstanz (1459)
H. TIEFENTHALER: Pilgerwege durch Bayern und Vorarlberg in Richtung Schweiz
W. MINATY: Ist der Italiener ein Deutscher? Ein Altarbild des Manierismus im Überlinger Münster
K. OETTINGER: Freiherr Ignaz Heinrich von Wessenberg. Zu seiner Geltungsgeschichte in der kirchlichen
Öffentlichkeit
L. HARTMANN: Die Villa Leuchtenberg in Lindau
A. MOSER: Wilhelm von Scholz. Die Familie des Dichters und die Odenwaldschule
W. VON WOLFF: Zur Baugeschichte der Universität Konstanz
A. MÜLLER: Industriekultur und Kulturtourismus am Bodensee. Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte zwischen Marketing und Geschichtskultur
Buchbesprechungen und Buchanzeigen.
Summary
Aus dem Inhalt:
B. FALK: Die Lindauer Patriziergesellschaft Zum Sünfzen. Eine neue Namensdeutung
M. SAMLAND: Die Chronik des Klosters Isny
W. UNTERGEHRER: Germanus est hic mos. Die ethnographischen Betrachtungen des Humanisten Ventura Pontano in einem Brief aus Konstanz (1459)
H. TIEFENTHALER: Pilgerwege durch Bayern und Vorarlberg in Richtung Schweiz
W. MINATY: Ist der Italiener ein Deutscher? Ein Altarbild des Manierismus im Überlinger Münster
K. OETTINGER: Freiherr Ignaz Heinrich von Wessenberg. Zu seiner Geltungsgeschichte in der kirchlichen
Öffentlichkeit
L. HARTMANN: Die Villa Leuchtenberg in Lindau
A. MOSER: Wilhelm von Scholz. Die Familie des Dichters und die Odenwaldschule
W. VON WOLFF: Zur Baugeschichte der Universität Konstanz
A. MÜLLER: Industriekultur und Kulturtourismus am Bodensee. Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte zwischen Marketing und Geschichtskultur. – Buchbesprechungen und Buchanzeigen.