Fr. 27.90

Der beste Teil der Menschen - Roman. Ausgezeichnet mit dem Prix de Flore 2008

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Es ist die Geschichte von drei Männern im Paris der 80er Jahre. Da ist der homosexuelle Willie, der aus der Provinz nach Paris gekommen ist, um »den Kokon in einen Schmetterling zu verwandeln«. Er geht mit der Mode, wird später Skandalschriftsteller, den die Medien zerreißen. Dominique Rossi ist ein charismatischer Schönling und politischer Linksaußen, er gründet die erste Schwulenbewegung Frankreichs Der dritte, Jean-Michel Leibowitz, repräsentiert jene Art des kultivierten jüdischen Pariser Intellektuellen, den das Fernsehen liebt. Willie und Dominique sind erst ein Paar, dann verfeindet. Jean-Michel mutiert zum Salonphilosophen und verliert, zu sehr von der Macht fasziniert, seine Überzeugungen. Die Journalistin Elisabeth Levallois, die Freundin Willies, die Kollegin Dominiques und die Geliebte von Jean-Michel, berichtet vom Leben der drei Männer, die jeder auf seine Weise das kulturelle Paris repräsentieren. Alle vier erleben eine Geschichte von Leidenschaft und Verrat in einem Paris, das Ende der 80er Jahre zur Hauptstadt von Sex und Tod wird.

About the author

Tristan Garcia, 1981 in Toulouse geboren, besuchte die École Normale Supérieure und unterrichtet heute Philosophie an der Universität von Amiens.§In Frankreich wurde Garcias Debütroman wie eine Offenbarung gefeiert.

Michael Kleeberg wurde am 24. August 1959 in Stuttgart geboren. Er verbrachte seine Jugend in Böblingen und Hamburg und studierte Politologie und Visuelle Kommunikation in Hamburg. Nach Aufenthalten in Rom und Amsterdam ging er 1986 nach Paris, wo er bis 1994 Mitinhaber einer Werbeagentur war. Von 1996 bis 2000 lebte er als freier Schriftsteller in Burgund, seitdem in Berlin. 1996 erhielt er den "Anna-Seghers-Preis", 2000 den "Lion-Feuchtwanger-Preis" und 2008 den "Irmgard-Heilmann-Preis". Außerdem war er 2008 Mainzer Stadtschreiber. 2015 wurde Michael Kleeberg mit dem "Friedrich-Hölderlin-Preis" der Stadt Bad Homburg ausgezeichnet und 2016 mit dem "Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung".

Summary

Es ist die Geschichte von drei Männern im Paris der 80er Jahre. Da ist der homosexuelle Willie, der aus der Provinz nach Paris gekommen ist, um »den Kokon in einen Schmetterling zu verwandeln«. Er geht mit der Mode, wird später Skandalschriftsteller, den die Medien zerreißen. Dominique Rossi ist ein charismatischer Schönling und politischer Linksaußen, er gründet die erste Schwulenbewegung Frankreichs Der dritte, Jean-Michel Leibowitz, repräsentiert jene Art des kultivierten jüdischen Pariser Intellektuellen, den das Fernsehen liebt. Willie und Dominique sind erst ein Paar, dann verfeindet. Jean-Michel mutiert zum Salonphilosophen und verliert, zu sehr von der Macht fasziniert, seine Überzeugungen. Die Journalistin Elisabeth Levallois, die Freundin Willies, die Kollegin Dominiques und die Geliebte von Jean-Michel, berichtet vom Leben der drei Männer, die jeder auf seine Weise das kulturelle Paris repräsentieren. Alle vier erleben eine Geschichte von Leidenschaft und Verrat in einem Paris, das Ende der 80er Jahre zur Hauptstadt von Sex und Tod wird.

Additional text

„Jonathan Littells Die Wohlgesinnten einmal ausgenommen, hat lange kein Romandebüt in Frankreich ein derartiges Aufsehen erregt wie dieses.“ Livres Hebdo „Verdammt, was für ein Roman! Da tritt unsere Literatur seit Jahren auf der Stelle, und dann kommt ein Autor, der weiß, was wirkliche Erzählkunst ist […].“ VSD

Report

Jonathan Littells Die Wohlgesinnten einmal ausgenommen, hat lange kein Romandebüt in Frankreich ein derartiges Aufsehen erregt wie dieses. Die Kritik ist einhellig begeistert und das Buch für die wichtigen Preise nominiert. Livres Hebdo Livres Hebdo

Product details

Authors Tristan Garcia
Assisted by Michael Kleeberg (Translation), Kleeberg Michael (Translation)
Publisher Frankfurter Verlagsanstalt
 
Original title La meilleure part des hommes
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2010
 
EAN 9783627001704
ISBN 978-3-627-00170-4
No. of pages 320
Weight 470 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Tod, Liebe, Freundschaft, Homosexualität, Sterben, Europa, Paris, Aids, Französische Literatur, Frankreich, Enttäuschung, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), lieben, Milieu, Westeuropa, Schwul, Achtziger, homosexuell, Schwulenbewegung, eintauchen, ca. 1970 bis ca. 1979, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.