Fr. 123.00

Trendwärts: Erlebnismärkte 2030 - Wie wir morgen kaufen & genießen werden - 4 Zukunftsszenarien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

**TRENDWÄRTS - Erlebnismärkte 2030** Wie wir morgen kaufen & genießen werden - 4 Zukunftsszenarien Die Jahre 2009 und 2010 markieren den Beginn eines Wandels: Eine postfossile Autowelt erscheint plötzlich möglich. Die krisengebeutelten Printerzeuger könnten über iTunes und iPad eine neue Perspektive bekommen. Das neue Konsumverhalten macht es immer schwieriger, Kaufimpulse über Kommunikation zu steuern. Doch wie werden sich Lebensstile, Konsum und Märkte in den nächsten Jahren tatsächlich verändern? Diese Frage beantwortet Dr. Eike Wenzel in dieser Studie: - Sinnmärkte: Die Menschen kaufen zukünftig nicht Waren, die nur noch einen simplen Gebrauchswert haben, sondern die, die einen individuellen und erweiternden Wert besitzen. - Vertrautheitsmärkte: Die gefühlte fehlende Ortsbindung in der globalen Welt führt dazu, dass die Herkunft von Produkten Lebensqualität vermittelt und Identitätskonsum auslöst. Die Nachfrage nach regionalen Produkten wird innerhalb weniger Jahre zweistellig wachsen. - Kiezmärkte: Das (Konsum-)Leben findet immer mehr im Mikrokosmos statt, der den Raum für unsere alltäglichen Mühen und Freuden umgrenzt. Daran hat auch das Internet nichts geändert, es hat dieses Leben auf dem Kiez nur um die Dimension einer virtuellen Welt ergänzt. - Unterwegsmärkte: In der mobilen Zukunft wird der Konsum verstärkt unterwegs stattfinden. Momentan findet sogar ein regelrechter »Kampf um die Märkte der Straße« statt: In anderen Ländern konkurrieren Lebensmitteleinzelhändler bereits mit den großen Tankstellenmarken um die Märkte der mobilen Gesellschaft.

About the author

Dr. Eike Wenzel ist Trend- und Zukunftsforscher. Gemeinsam mit Matthias Horx hat er jahrelang am Zukunftsinstitut geforscht und sich als einer der ersten Deutschen in zahlreichen Publikationen mit den LOHAS auseinandergesetzt. Gemeinsam mit Deutschlands bekanntestem Börsenmakler Dirk Müller (Mister Dax) gibt er den Börsenbrief Cashkurs Trends heraus und ist Chefredakteur des renommierten Zukunftsletters. 2011 hat Eike Wenzel in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn das erste wissenschaftliche Institut für Trend- und Zukunftsforschung (ITZ) gegründet.

Summary

**TRENDWÄRTS – Erlebnismärkte 2030** Wie wir morgen kaufen & genießen werden – 4 Zukunftsszenarien Die Jahre 2009 und 2010 markieren den Beginn eines Wandels: Eine postfossile Autowelt erscheint plötzlich möglich. Die krisengebeutelten Printerzeuger könnten über iTunes und iPad eine neue Perspektive bekommen. Das neue Konsumverhalten macht es immer schwieriger, Kaufimpulse über Kommunikation zu steuern. Doch wie werden sich Lebensstile, Konsum und Märkte in den nächsten Jahren tatsächlich verändern? Diese Frage beantwortet Dr. Eike Wenzel in dieser Studie: • Sinnmärkte: Die Menschen kaufen zukünftig nicht Waren, die nur noch einen simplen Gebrauchswert haben, sondern die, die einen individuellen und erweiternden Wert besitzen. • Vertrautheitsmärkte: Die gefühlte fehlende Ortsbindung in der globalen Welt führt dazu, dass die Herkunft von Produkten Lebensqualität vermittelt und Identitätskonsum auslöst. Die Nachfrage nach regionalen Produkten wird innerhalb weniger Jahre zweistellig wachsen. • Kiezmärkte: Das (Konsum-)Leben findet immer mehr im Mikrokosmos statt, der den Raum für unsere alltäglichen Mühen und Freuden umgrenzt. Daran hat auch das Internet nichts geändert, es hat dieses Leben auf dem Kiez nur um die Dimension einer virtuellen Welt ergänzt. • Unterwegsmärkte: In der mobilen Zukunft wird der Konsum verstärkt unterwegs stattfinden. Momentan findet sogar ein regelrechter »Kampf um die Märkte der Straße« statt: In anderen Ländern konkurrieren Lebensmitteleinzelhändler bereits mit den großen Tankstellenmarken um die Märkte der mobilen Gesellschaft.

Product details

Assisted by Eik Wenzel (Editor), Eike Wenzel (Editor)
Publisher Redline Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2010
 
EAN 9783868812831
ISBN 978-3-86881-283-1
No. of pages 100
Dimensions 170 mm x 240 mm x 8 mm
Weight 332 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Wirtschaft, Zukunft, optimieren, Studie, Erlebnismärkte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.