Fr. 66.00

Handbuch Kreativität

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zukunftsfähigkeit »Kreativität«: Der erfahrene Kreativitätstrainer Bernd Weidenmann ist überzeugt, dass jeder kreativ sein kann. Dafür hat er mit diesem Handbuch die Basis geschaffen. Die 30 besten Kreativitätsmethoden werden ausführlich vorgestellt und in der Praxis angewandt.Dieses Buch ist für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.Der Autor hat zudem ein »Drehbuch« entwickelt, mit dem Trainer oder Lehrende ein erfolgreiches Trainingsseminar zum Thema »Kreativität« durchführen können. Von den Teilnehmern hat dieses Kreativitätsseminar immer Bestnoten erhalten.Alle Kreativitätsmethoden sind vielfach erprobt und auf die jeweiligen Stärken und Schwächen abgeklopft. Mit diesem Buch als Kreativitätscoach kann jeder in seinem Alltag das Motto von Thomas Alva Edison leben: »Es gibt immer eine Möglichkeit, es besser zu machen - finde sie!«.Aus dem Inhalt:Teil I: Der kreative Methodenkoffer-Die besten Kreativmethoden für die Etappen: Das Ziel klären, Ideen finden, Ideen bewerten und auswählen, Ideen umsetzen-Die FälleTeil II: Werden Sie kreativ!-Ihr kreativoller Alltag: Der verrückte Monat, Wie schön: ein Problem-Kreatifitness: Ihr kreatives Gehirn, kreatives Schreiben, Kreatifit-GymnastikTeil III: Mein Kreativitätsseminar-K-Training ist anders!-Das Drehbuch zum K-SeminarZugaben-Kreative haben keine Angst vor Fehlern-Ideen, die unser Leben verändert haben-Sind Kreative sexy?-Kreativitätskiller »Expertenfalle«-Kann man Kreativität messen?

About the author

Prof. Dr. Bernd Weidenmann, geb. 1945 in Tuttlingen, hat in Freiburg und München Psychologie sowie Pädagogik studiert. Er war Geschäftsführer eines Medieninstuts, Cheflektor eines Verlages und wurde 1988 zum Universitätsprofessor berufen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Lernen Erwachsener und Lernen mit Medien. Seit vielen Jahren hat er neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit Unternehmen beraten und zahlreiche Train-the-Trainer-Seminare durchgeführt. Weidenmann zählt zu den renommiertesten Experten für Train-the-Trainer. Sein Anliegen sind Seminare, die aktivierend, situationsbezogen, gehirnfreundlich und nachhaltig sind.

Summary

Zukunftsfähigkeit »Kreativität«: Der erfahrene Kreativitätstrainer Bernd Weidenmann ist überzeugt, dass jeder kreativ sein kann. Dafür hat er mit diesem Handbuch die Basis geschaffen. Die 30 besten Kreativitätsmethoden werden ausführlich vorgestellt und in der Praxis angewandt.

Dieses Buch ist für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.
Der Autor hat zudem ein »Drehbuch« entwickelt, mit dem Trainer oder Lehrende ein erfolgreiches Trainingsseminar zum Thema »Kreativität« durchführen können. Von den Teilnehmern hat dieses Kreativitätsseminar immer Bestnoten erhalten.
Alle Kreativitätsmethoden sind vielfach erprobt und auf die jeweiligen Stärken und Schwächen abgeklopft. Mit diesem Buch als Kreativitätscoach kann jeder in seinem Alltag das Motto von Thomas Alva Edison leben: »Es gibt immer eine Möglichkeit, es besser zu machen – finde sie!«.

Aus dem Inhalt:
Teil I: Der kreative Methodenkoffer
• Die besten Kreativmethoden für die Etappen: Das Ziel klären, Ideen finden, Ideen bewerten und auswählen, Ideen umsetzen
• Die Fälle
Teil II: Werden Sie kreativ!
• Ihr kreativoller Alltag: Der verrückte Monat, Wie schön: ein Problem
• Kreatifitness: Ihr kreatives Gehirn, kreatives Schreiben, Kreatifit-Gymnastik
Teil III: Mein Kreativitätsseminar
• K-Training ist anders!
• Das Drehbuch zum K-Seminar
Zugaben
• Kreative haben keine Angst vor Fehlern
• Ideen, die unser Leben verändert haben
• Sind Kreative sexy?
• Kreativitätskiller »Expertenfalle«
• Kann man Kreativität messen?

Foreword

Ein guter Einfall ist kein Zufall!

Additional text

»Die besten Kreativitätsmethoden werden ausführlich vorgestellt und in der Praxis angewandt. Dieses Buch ist für Einsteiger ebenso interessant wie für Fortgeschrittene und Profis.« Rotary Magazin

»Die Fallbeispiele sind lebensnah und anregend und stammen aus ganz verschiedenen Bereichen: vom streitenden Paar, das zu wenige Streicheleinheiten austauscht, über ein Autohaus, dem Kunden weglaufen, bis hin zu einem Rundum-Service für Senioren. TA-Fazit: Gelungen. Auf zu neuen Ufern!« Training aktuell

»Alle Kreativitätsmethoden sind vielfach erprobt und auf die jeweiligen Stärken und Schwächen abgeklopft.« Out-of-Home

»Ein hilfreicher Kreativ-Werkzeugkasten für angehende Trainer und solche, die ihr Wissen für die Praxis zu diesem Thema auffrischen wollen.« Zeit zu leben

»Besonders überzeugt dieses Buch dadurch, dass es nicht einfach Tipps vorgibt und erläutert, sondern das kreative Potenzial des Lesers anregt, kreativ zu werden – nicht nur im Unterricht, in der Schule, sondern auch im Alltag. Anregend!« Schulmagazin 5-10

»›Die 30 besten Kreativmethoden‹ hat Weidenmann, Professor für Pädagogische Psychologie, in seinen ›kreativen Methodenkoffer‹ gepackt und den Etappen Zielklärung, Ideenfindung, -bewertung und -auswahl sowie -umsetzung zugeordnet.« Personalführung

»Jede Seite ein Gewinn, war mein erste Gedanken beim Lesen und flüchtigem Blättern. Und dieser erste Eindruck hat sich beim Nutzen des Buches bestätigt. Weidenmann ist ein Brückenschlag gelungen. Zum einen ist dies knapp 300 Seiten starke Buch eine Inspirationsquelle für Trainer auf dem Weg zu mehr Kreativität. Und zum anderen ist es ein Handbuch für den sofortigen Einsatz von Kreativität.« Trainertreffen.de

»Hilfreich in der Entscheidung zur Nutzung sind die persönlichen Anmerkungen des Autors zur Wirkung der Methode und seine Wertungen, was die jeweilige Methode gut, oder eben nicht so gut kann. Als profunder Kenner der Szene erweist sich Weidenmann, wenn er spezielle Tipps gibt.. Einfach nur gut.« MW Online

»Dieses Buch sei allen Leitungskräften empfohlen, die Freude daran haben, neuen Wind in (bisher gescheiterte) Arbeitsvorhaben oder in ein Kollegium zu bringen, das sich konstruktiv, kompetent und Zeit nutzend an perspektivisch knifflige Herausforderungen wagen will und mit dem bisherigen Vorgehen nicht recht von der Stelle kann.« Handbuch für Erzieherinnen

Report

»Die besten Kreativitätsmethoden werden ausführlich vorgestellt und in der Praxis angewandt. Dieses Buch ist für Einsteiger ebenso interessant wie für Fortgeschrittene und Profis.« Rotary Magazin »Die Fallbeispiele sind lebensnah und anregend und stammen aus ganz verschiedenen Bereichen: vom streitenden Paar, das zu wenige Streicheleinheiten austauscht, über ein Autohaus, dem Kunden weglaufen, bis hin zu einem Rundum-Service für Senioren. TA-Fazit: Gelungen. Auf zu neuen Ufern!« Training aktuell »Alle Kreativitätsmethoden sind vielfach erprobt und auf die jeweiligen Stärken und Schwächen abgeklopft.« Out-of-Home »Ein hilfreicher Kreativ-Werkzeugkasten für angehende Trainer und solche, die ihr Wissen für die Praxis zu diesem Thema auffrischen wollen.« Zeit zu leben »Besonders überzeugt dieses Buch dadurch, dass es nicht einfach Tipps vorgibt und erläutert, sondern das kreative Potenzial des Lesers anregt, kreativ zu werden - nicht nur im Unterricht, in der Schule, sondern auch im Alltag. Anregend!« Schulmagazin 5-10 »'Die 30 besten Kreativmethoden' hat Weidenmann, Professor für Pädagogische Psychologie, in seinen 'kreativen Methodenkoffer' gepackt und den Etappen Zielklärung, Ideenfindung, -bewertung und -auswahl sowie -umsetzung zugeordnet.« Personalführung »Jede Seite ein Gewinn, war mein erste Gedanken beim Lesen und flüchtigem Blättern. Und dieser erste Eindruck hat sich beim Nutzen des Buches bestätigt. Weidenmann ist ein Brückenschlag gelungen. Zum einen ist dies knapp 300 Seiten starke Buch eine Inspirationsquelle für Trainer auf dem Weg zu mehr Kreativität. Und zum anderen ist es ein Handbuch für den sofortigen Einsatz von Kreativität.« Trainertreffen.de »Hilfreich in der Entscheidung zur Nutzung sind die persönlichen Anmerkungen des Autors zur Wirkung der Methode und seine Wertungen, was die jeweilige Methode gut, oder eben nicht so gut kann. Als profunder Kenner der Szene erweist sich Weidenmann, wenn er spezielle Tipps gibt.. Einfach nur gut.« MW Online »Dieses Buch sei allen Leitungskräften empfohlen, die Freude daran haben, neuen Wind in (bisher gescheiterte) Arbeitsvorhaben oder in ein Kollegium zu bringen, das sich konstruktiv, kompetent und Zeit nutzend an perspektivisch knifflige Herausforderungen wagen will und mit dem bisherigen Vorgehen nicht recht von der Stelle kann.« Handbuch für Erzieherinnen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.