Fr. 24.90

Le Nozze di Figaro ossia La Folle Giornata. Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag - Italienisch-Deutsch

German, Italian · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Libretto dieser Mozart-Oper wurde in den vergangenen zweihundert Jahren immer wieder neu ins Deutsche übersetzt - ein Thema, über das Ragni Maria Gschwend, Opernfreundin und Italiensch-Übersetzerin, ein ganzes Buch verfasst hat (Figaros Flehn & Flattern; Mozart in den Fängen seiner Übersetzer; 2006 Straelener Manuskriptverlag). Ihre eigene Übersetzung, die hier erstmals veröffentlicht wird, unterscheidet sich von der bisherigen vor allem dadurch, dass sie nicht gereimt ist. So kann sie oft näher am Wortlaut und Wortwitz bleiben. Denn wie hatte schon Mozart selbst 1781 an seinen Vater geschrieben? "Verse sind wohl für die Musik das Unentbehrlichste, aber Reime des Reimers wegen das Schädlichste."
Die Übersetzung von Ragni Maria Gschwend lässt sich nicht nur lesen (sie ist wunderbar zu lesen!) sondern auch singen. Versuchen Sie es doch mal: Wenn unser Gräflein Lust hat zu tanzen, / Meine Gitarre schlag ich dazu...

About the author

Ragni Maria Gschwend, geboren 1935 in Immenstadt, ist Übersetzerin für italienische Literatur und Verlagsberaterin. Nach Schulzeit, Abitur und einer Buchhandelslehre, Verlagsarbeit in Köln, Italienischstudium in Perugia, München und Siena, sowie nach Auslandsaufenthalten in England und Paris lebt Gschwend heute als freie Übersetzerin in Freiburg. Seit 2001 ist sie Präsidentin des Freundeskreises zur internationalen Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V.. Sie lebt seit 1976 in Freiburg im Breisgau. Ragni Maria Gschwend erhielt viele Auszeichnungen, u.a. den Paul-Celan-Preis. 2015 wurde sie mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis für ihr Lebenswerk geehrt.

Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.

Summary

Das Libretto dieser Mozart-Oper wurde in den vergangenen zweihundert Jahren immer wieder neu ins Deutsche übersetzt – ein Thema, über das Ragni Maria Gschwend, Opernfreundin und Italiensch-Übersetzerin, ein ganzes Buch verfasst hat (Figaros Flehn & Flattern; Mozart in den Fängen seiner Übersetzer; 2006 Straelener Manuskriptverlag). Ihre eigene Übersetzung, die hier erstmals veröffentlicht wird, unterscheidet sich von der bisherigen vor allem dadurch, dass sie nicht gereimt ist. So kann sie oft näher am Wortlaut und Wortwitz bleiben. Denn wie hatte schon Mozart selbst 1781 an seinen Vater geschrieben? „Verse sind wohl für die Musik das Unentbehrlichste, aber Reime des Reimers wegen das Schädlichste.“

Die Übersetzung von Ragni Maria Gschwend lässt sich nicht nur lesen (sie ist wunderbar zu lesen!) sondern auch singen. Versuchen Sie es doch mal: Wenn unser Gräflein Lust hat zu tanzen, / Meine Gitarre schlag ich dazu...

Product details

Authors Lorenzo Da Ponte, Wolfgang A. Mozart, Wolfgang Amadeus Mozart
Assisted by Ragni M. Gschwend (Translation), Ragni Maria Gschwend (Translation)
Publisher Beck
 
Languages German, Italian
Product format Paperback / Softback
Released 26.10.2009
 
EAN 9783406607257
ISBN 978-3-406-60725-7
No. of pages 159
Dimensions 133 mm x 211 mm x 9 mm
Weight 242 g
Series Textura
Textura
Subjects Fiction > Bilingual editions > German/Italian

Theater, Hochzeit, Komödie, Italienisch, Verstehen, Klassiker, Mozart, Oper, Figaro, Zweisprachig, S-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.