Fr. 48.00

Soziologie des Vergessens - Theoretische Zugänge und empirische Forschungsfelder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Lange Zeit war das sozial- und kulturwissenschaftliche Nachdenken über Gedächtnis und den Umgang mit Vergangenem vorwiegend auf das Erinnern gerichtet. In jüngster Zeit rückt jedoch das Vergessen mit seinen sozialen Hintergründen und Wirkungen in den Mittelpunkt höchst kontroverser Diskussionen.

Der Sammelband macht deutlich, dass die Soziologie - von Maurice Halbwachs bis zu Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu - über vielfältige theoretische Zugänge zum sozialen Vergessen verfügt. Und er lässt gleichzeitig die ambivalente gesellschaftliche Bedeutung des Vergessens sichtbar werden, vom Internet, das scheinbar "nichts vergisst", über die Suche nach "Vergessens-Pillen" bis zu den weiterhin drängenden Fragen nach dem Umgang mit vergangenem Unrecht.

About the author

Dr. Oliver Dimbath ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg.

Peter Wehling (PD Dr. phil.) arbeitet als Soziologe an der Universität Augsburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wissenssoziologie, Wissenschafts- und Techniksoziologie, Gesellschaftstheorie sowie Biopolitik.

Report

Das Buch ist mehr als ein erster Schritt: Es repräsentiert den "state of the art" der zeitgenössischen Vergessens-Soziologie. (socialnet.de, 1.3.2011)

Im Ganzen bietet der Sammelband einen einsichtsreichen Überblick über ein junges, weiter zu erschließendes und vielversprechendes Forschungsfeld und sollte somit selbst nicht dem wissenschaftlichen Oblivionismus anheimfallen. (hsozkult, 9.3.2012)

Product details

Assisted by Oliver Dimbath (Editor), Peter Wehling (Editor)
Publisher Halem
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.01.2011
 
EAN 9783867642750
ISBN 978-3-86764-275-0
No. of pages 362
Weight 61 g
Series Theorie und Methode
Theorie und Methode 58
Theorie und Methode 58
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.