Fr. 108.00

Die lumbale Spinalkanalstenose

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Was versteht man unter einer dekompensierten LSS?
Wann ist eine minimalinvasive Therapie indiziert und wann wird operiert?
Welche konservativen und operativen Therapien gibt es?
Antworten auf alle Fragen zur degenerativen lumbalen Spinalkanalstenose finden Sie hier - umfassend und praxisorientiert!
Ursachen und Entstehung
Neue Stadieneinteilung der LSS
Diagnostische und therapeutische Möglichkeiten
Begutachtungsrichtlinien
Topaktuelles Wissen nationaler und internationaler Experten

List of contents

1 Definition.- 2 Geschichte.- 3 Epidemiologie.- 4 Anatomie des lumbalen Wirbelkanals.- 5 Anatomie der lumbalen Wirbelgelenke.- 6 Pathologie der lumbalen Wirbelgelenke.- 7 Pathogenese der degenerativen Spinalkanalstenose.- 8 Diagnostik.- 9 Spontanverlauf.- 10 Degeneratives Wirbelgleiten.- 11 Konservative Therapie.- 12 operative Therapie.- 13 Vergleich der Ergebnisse konservative Therapie - operative Therapie.- 14 Allgemeine Rehabilitation und Prophylaxe, die LSS Rückenschule, Sport.- 15 Begutachtung.- 16 Literatur.

About the author

Dr. med. R. Krämer ist Oberarzt an der Orthopädischen Universitätsklinik Bochum.

Prof. J. Krämer ist Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik Bochum und Herausgeber der Zeitschrift für Orthopädie.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.