Read more
Sven macht mit seinen Eltern eine Reise nach Italien - dort trifft er seinen Freund Gianni wieder.
Gemeinsam reisen die vergnügten Entdecker durch Italien und lernen dabei viel über Städte,
Geschichte und Kultur, Essen und Trinken und die Gastfreundschaft der Menschen.
Die ideale Einstimmung auf den Italien-Urlaub für die ganze Familie!
Die CD: ein Extra-Hörerlebnis
Im Rahmen einer kleinen Geschichte werden auch wichtige italienische Vokabeln und
Redewendungen erklärt. Einfach nachzusprechen und einfach zu merken! Dazwischen gibt es
italienische Kinderlieder, großartig auf der Gitarre eingespielt von Heimo Trixner.
Eine Geschichte mit
- Informationen
- Vokabeltrainer
- Redewendungen
- Kinderliedern
About the author
Max Kruse wurde 1921 in Bad Kösen an der Saale geboren. Seine Mutter war die berühmte Puppenschöpferin Käthe Kruse. Nach dem Abitur in Weimar studierte er in Jena bis zur Schließung der Universitäten im Jahr 1943. 1945 heiratete er und baute die Puppenfabrik seiner Mutter in Bad Pyrmont wieder neu auf. Da Max Kruse schon immer Schriftsteller werden wollte, übergab er 1958 die Firma an seine Schwester und zog nach München, wo er als Werbetexter arbeitete, daneben aber auch schon die ersten Kinderbücher verfasste. Seinen Durchbruch erzielte er 1965, als "Der Löwe ist los" von der Augsburger Puppenkiste verfilmt wurde. Die Gesamtauflage seiner Bücher liegt heute bei über drei Millionen Exemplaren. Max Kruse lebte nahe bei München im Loisachtal. 2000 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Großen Preis der Volkacher Akademie für Kinderliteratur ausgezeichnet. Max Kruse verstarb im September 2015.
Eva Muszynski, geboren 1962 in Berlin, und studierte Grafik-Design an der Hochschule der Künste Berlin. Früher zeichnete sie Comics für Erwachsene, seit 1997 illustriert sie Kinderbücher, zu denen sie auch eigene Geschichten schreibt. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.