Sold out

Félix Vallotton - Von der Druckgrafik zur Malerei

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Félix Vallotton ist sowohl für seine Druckgrafik als auch für seine Gemälde bekannt. In zahlreichen Ausstellungen und Publikationen wurden die verschiedenen Werkgruppen beleuchtet, aber nur selten wurde deren Verhältnis zueinander thematisiert. Dieser Ausstellungskatalog sucht nun diese Lücke zu schliessen. Hierzu wird in erster Linie die Bedeutung der druckgrafischen Serien im Gesamtoeuvre Vallottons untersucht, damit aber auch angestrebt, die Komplexität der Beziehungen der verschiedenen künstlerischen Formen und die Mechanismen der Bildentwicklung zu hinterfragen. Auffälligerweise verändert Vallotton seine Herangehensweise im Laufe von nur wenigen Jahren grundlegend: Zu Beginn seiner Karriere begnügt sich Vallotton damit, seine eigenen Gemälde druckgrafisch zu verbreiten, später dienen Radierung, Holzschnitt und Lithografie dazu, neue Bildlösungen zu entwickeln, die schliesslich ihren Niederschlag in der Komposition seiner Gemälde finden. Die sich ändernde Funktion der Druckgrafik zeugt von sich wandelnden Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen künstlerischen Medien. Dieser Prozess wird in dieser Publikation ausführlich aufgearbeitet.

About the author

Christian Rümelin ist einer der Projektleiter des Paul Klee-Werkverzeichnisses. Er ist Kurator für Druckgraphik sowie für die Kunst des 20./21. Jahrhunderts am Ashmolean Museum, Oxford.

Summary

Félix Vallotton ist sowohl für seine Druckgrafik als auch für seine Gemälde bekannt. In zahlreichen Ausstellungen und Publikationen wurden die verschiedenen Werkgruppen beleuchtet, aber nur selten wurde deren Verhältnis zueinander thematisiert. Dieser Ausstellungskatalog sucht nun diese Lücke zu schliessen. Hierzu wird in erster Linie die Bedeutung der druckgrafischen Serien im Gesamtoeuvre Vallottons untersucht, damit aber auch angestrebt, die Komplexität der Beziehungen der verschiedenen künstlerischen Formen und die Mechanismen der Bildentwicklung zu hinterfragen. Auffälligerweise verändert Vallotton seine Herangehensweise im Laufe von nur wenigen Jahren grundlegend: Zu Beginn seiner Karriere begnügt sich Vallotton damit, seine eigenen Gemälde druckgrafisch zu verbreiten, später dienen Radierung, Holzschnitt und Lithografie dazu, neue Bildlösungen zu entwickeln, die schliesslich ihren Niederschlag in der Komposition seiner Gemälde finden. Die sich ändernde Funktion der Druckgrafik zeugt von sich wandelnden Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen künstlerischen Medien. Dieser Prozess wird in dieser Publikation ausführlich aufgearbeitet.

Product details

Authors Alexandr Blanc, Alexandra Blanc, Mayt Garcia-Julliard, Mayte Garcia-Julliard, Guignard, Caroline Guignard, Christian Rümelin
Assisted by Felix Vallotton (Illustration), Christia Rümelin (Editor), Christian Rümelin (Editor)
Publisher Benteli
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2010
 
EAN 9783716516492
ISBN 978-3-7165-1649-2
No. of pages 160
Dimensions 230 mm x 280 mm x 280 mm
Weight 906 g
Illustrations 197 Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Vallotton, Felix, Genf, Genfersee : Kunst, Swissness, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.