Fr. 32.50

Franziska von Hohenheim - Herzogin von Württemberg

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Württemberg im Jahr 1771. Eine junge Frau bricht mit den Konventionen ihres Standes und ihrer Zeit. Sie befreit sich aus ihrer Ehe, wird Geliebte des Herzogs Karl Eugen und schließlich seine Ehefrau. Die begeisterte Leserin korrespondierte mit den Gelehrten ihrer Zeit. Sie interessierte sich für Botanik, legte in Hohenheim einen Garten nach englischem Vorbild an und kochte dort selbst "Zwetschgen geseltz". Ihre ungewöhnliche Popularität ermöglichte es dem Herzog, sich an ihrer Seite zum "guten Landesvater" zu stilisieren. Sachlich fundiert und emotional mitreißend zeichnet die Autorin die innere Dynamik und den politischen Hintergrund dieses ungewöhnlichen Frauenlebens nach. Auf Grundlage zahlreicher, bisher unpublizierter Quellen wird statt der Klischees, die bis heute das Bild des "Engels von Württemberg" prägen, eine individuelle Frau sichtbar.

List of contents

Aus dem Inhalt:Fromme Jugend auf dem LandFrau von LeutrumKarl Eugen und die FrauenIn der Gunst des Herzogs"Gehilfin" bei der ErziehungsarbeitDie LandesmutterDie Witwe

About the author

Gabriele Katz ist promovierte Kunsthistorikerin und Historikerin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in den letzten Jahren auf dem Gebiet der Frauengeschichte. Sie schreibt Porträts über starke Frauen wie die jüdische Hoffaktorin und Wirtschaftsberaterin König Friedrichs I. von Württemberg, Madame Kaulla. Sie erarbeitet Ausstellungen und schreibt Kataloge.

Summary

Württemberg im Jahr 1771. Eine junge Frau bricht mit den Konventionen ihres Standes und ihrer Zeit. Sie befreit sich aus ihrer Ehe, wird Geliebte des Herzogs Karl Eugen und schließlich seine Ehefrau. Die begeisterte Leserin korrespondierte mit den Gelehrten ihrer Zeit. Sie interessierte sich für Botanik, legte in Hohenheim einen Garten nach englischem Vorbild an und kochte dort selbst „Zwetschgen geseltz“. Ihre ungewöhnliche Popularität ermöglichte es dem Herzog, sich an ihrer Seite zum „guten Landesvater“ zu stilisieren. Sachlich fundiert und emotional mitreißend zeichnet die Autorin die innere Dynamik und den politischen Hintergrund dieses ungewöhnlichen Frauenlebens nach. Auf Grundlage zahlreicher, bisher unpublizierter Quellen wird statt der Klischees, die bis heute das Bild des „Engels von Württemberg“ prägen, eine individuelle Frau sichtbar.

Product details

Authors Gabriele Katz
Publisher Belser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.10.2010
 
EAN 9783763025497
ISBN 978-3-7630-2549-7
No. of pages 160
Dimensions 178 mm x 229 mm x 19 mm
Weight 643 g
Illustrations 60 Farbfotos
Subjects Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Geschichte, Verstehen, Franziska von Hohenheim, Herzogin von Württemberg, Baden Württemberg, Carl Eugen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.