Fr. 8.90

Einsteins Violine - Ein musikalisches Sammelsurium

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wußten Sie, dass erst im Jahr 2639 der letzte Ton eines Orgelstückes von John Cage erklingen wird, das man seit 2001 in Halberstadt spielt? Oder dass sich Dirigenten gelegentlich beim Dirigieren schwere, ja tödliche Verletzungen zufügen, wie der unglückliche Jean-Baptiste Lully am Hof Ludwigs XIV.? Möchten Sie letzte Worte kennenlernen, die in Opern gesprochen werden - wie etwa: "Man töte dieses Weib" (Strauß, Salome), "Ein Aff, ein Aff, ein Aff" (Henze, Der junge Lord)? Oder interessieren Sie sich für Musiker, die zu Mördern wurden? Vielleicht wollen Sie aber auch einfach nur Beethovens Wohnadressen wissen oder die letzten Ruhestätten von Musikern? Oder was die Lieblingsgerichte von Komponisten waren bzw. welche Komponisten einen Bart trugen? Vielleicht interessieren Sie sich für die schönsten Beschimpfungen unter Orchestermusikern oder welche Instrumente ausgestorben sind, welches Gewicht Taktstöcke haben, wie hoch die Gage der Stars ist, welche Hosenrollen es gibt, welche deutschen Städte Orchester haben, welches die größten Orchester der USA sind oder gar, wo Sie selbst ein Orchester anmieten und dirigieren können

List of contents

Dinge, die dieses Buch enthält:
- Listen
- Interessante Fakten
- Unterhaltsame Informationen
- Antworten auf Fragen, die Sie sich noch nicht gestellthatten

Dinge, die dieses Buch nicht enthält:
- Ein Vorwort
- Einen Anspruch auf Vollständigkeit
- Einen Anspruch auf Ausgewogenheit
- Eine sinnvolle Reihenfolge
- Einen Anspruch auf vollständige Richtigkeit (deswegenfreuen wir uns über Anregungen und Kritik an: www.chbeck.de/go/einsteins-violine)

- Ein Nachwort

Und was in keinem Fall fehlen darf: ein Dank an die Vielen,deren Wissen in dieses Buch eingeflossen ist.

About the author

Winfried Bönig ist Organist an der Hohen Domkirche Köln; er unterrichtet außerdem als Professor an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz die Fächer Orgel und Improvisation.

Tilmann Claus lehrt an der Kölner Hochschule als Professor für Tonsatz, Musiktheorie und Neue Musik.

Summary

Wußten Sie, dass erst im Jahr 2639 der letzte Ton eines Orgelstückes von John Cage erklingen wird, das man seit 2001 in Halberstadt spielt? Oder dass sich Dirigenten gelegentlich beim Dirigieren schwere, ja tödliche Verletzungen zufügen, wie der unglückliche Jean-Baptiste Lully am Hof Ludwigs XIV.? Möchten Sie letzte Worte kennenlernen, die in Opern gesprochen werden - wie etwa: "Man töte dieses Weib" (Strauß, Salome), "Ein Aff, ein Aff, ein Aff" (Henze, Der junge Lord)? Oder interessieren Sie sich für Musiker, die zu Mördern wurden? Vielleicht wollen Sie aber auch einfach nur Beethovens Wohnadressen wissen oder die letzten Ruhestätten von Musikern? Oder was die Lieblingsgerichte von Komponisten waren bzw. welche Komponisten einen Bart trugen? Vielleicht interessieren Sie sich für die schönsten Beschimpfungen unter Orchestermusikern oder welche Instrumente ausgestorben sind, welches Gewicht Taktstöcke haben, wie hoch die Gage der Stars ist, welche Hosenrollen es gibt, welche deutschen Städte Orchester haben, welches die größten Orchester der USA sind oder gar, wo Sie selbst ein Orchester anmieten und dirigieren können

Product details

Authors Böni, Winfrie Bönig, Winfried Bönig, Claus, Tilmann Claus
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.08.2010
 
EAN 9783406605895
ISBN 978-3-406-60589-5
No. of pages 159
Weight 226 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen
Subjects Guides > Hobby, home > Singing, making music
Non-fiction book > Music, film, theatre > Music: general, reference works

Musik : Lexikon, Nachschlagewerk, Musikgeschichte, Musik, Verstehen, Dirigent, Sachbuch, Klang, Wissenswertes, Unterhaltung, Mörder, instrument, Oper, Beethoven, Orchester, Orgel, Komponisten, trivia, John Cage, Salome, Leo Strauss, Lully

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.