Fr. 187.00

Süßwasserflora von Mitteleuropa - 9/1: Süßwasserflora von Mitteleuropa, Bd. 09: Chlorophyta I: Phytomonadina. Tl.1 - Phytomonadina

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im vorliegenden Band wird eine der formenreichsten Gruppen der Grünalgen, ihre Flagellaten-Organisation, zusammengefasst. Besondere Bedeutung wurde den Bestimmungsschlüsseln, den kurzen Diagnosen und besonders den Abbildungen zugesprochen, um eine Bestimmung des untersuchten Materials zu gewährleisten. Ein allgemeiner Teil zu den gesamten Chlorophyta ist vorangestellt, darin Erklärungen der allgemein verwendeten morphologischen und fortpflanzungsbiologischen Begriffe. Außerdem wird die neue Aufteilung, nicht nur der Phytomonadina, sondern auch aller Grünalgen begründet.
Es sei nicht nur auf die Rolle der Chlorophyta in der Wasserwirtschaft, Abwasser- und Nutzwasserbiologie, sondern auch in der allgemeinen Biologie hingewiesen. Viele Phytomonadina, die in Kultur gehalten werden, dienen als gesuchte Modellorganismen den zytologischen, physiologischen, genetischen und entwicklungsgeschichtlichen Forschungen.
In diesem Band wurden auch Sippen außereuropäischer Gebiete mitberücksichtigt. Vor allem bei den Einzellern setzt man eine weitweite Verbreitung voraus. Nur bei der Gattung Volvox wurden die subtropischen und tropischen Arten ausgelassen. Sie werden jedoch wenigstens in einem Überblick angeführt, ebenso wie im Anhang zu den höheren Sippen die marinen oder salinen Gattungen und Arten.

About the author

Hanu Ettl, geb. 1931, gest. 1997, studierte ab 1950 Botanik und Phykologie an der Masaryk-Universität in Brünn. Im Jahre 1954 wurde er Assistent am Botanischen Institut der Karls-Universität Prag. 1959 verlor er aus politischen Gründen seine Anstellung und war danach im Okres Svitavy als Lehrer tätig. 1964 wirkte Ettl als Gastwissenschaftler an der Universität Leeds und 1966 an die Universität Innsbruck. 1968 wurde er rehabilitiert und promovierte an der Masaryk-Universität. Ab 1968 wirkte er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Brünner Außenstelle der tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften. Im Jahre 1996 erhielt er eine Gastprofessur der Universität Innsbruck und wurde er zusammen mit Georg Gärtner mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Innsbruck ausgezeichnet. Seit den 1950er Jahren beschäftigte sich Ettl intensiv mit der Cytologie, Entwicklungsgeschichte und Systematik von Flagellaten (Volvocales) und Heterokonten (Xanthophyceae). 1976 erschien sein Hauptwerk, eine 1000-seitige Monographie über den Phytomonaden Chlamydomonas . Insgesamt publizierte Ettl über 150 Veröffentlichungen mit einem Umfang von 7000 Seiten und war Autor oder Koautor von 13 Fachbüchern.

Product details

Authors Hanus Ettl
Publisher Springer Spektrum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.09.2010
 
EAN 9783827426598
ISBN 978-3-8274-2659-8
No. of pages 808
Dimensions 126 mm x 204 mm x 41 mm
Weight 910 g
Illustrations XIV, 808 S.
Sets Süßwasserflora von Mitteleuropa
Süßwasserflora von Mitteleuropa
Series Süßwasserflora von Mitteleuropa
Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Süßwasserflora von Mitteleuropa
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Botany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.